support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Heirat der Jungfrau (Detail) von Andrea di Cione Orcagna

Die Heirat der Jungfrau (Detail)

(The Marriage of the Virgin, detail from the base of the Tabernacle, 1349-59 (marble))


Andrea di Cione Orcagna

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 225824

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Heirat der Jungfrau (Detail) von Andrea di Cione Orcagna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
relief · achteck · achteck · gott der vater · maria · madonna · joseph · hochzeit · gotik · Renaissance · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigundes Feuerprobe bei Verdacht auf Ehebruch, 1499-1513 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Arche des heiligen Augustinus mit den Reliquien des Heiligen, Detail des Reliefs, das die Disputation und Taufe durch den heiligen Augustinus zeigt Johannes der Täufer tadelt König Herodes Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Befreiung der Pauline vom Dämon Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano: Die Darstellung Jesu im Tempel (Detail der Reliefs des Marmorpults) Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedikt Briosco 1506-08, Heiliger Petrus befreit Pauline vom Dämon Die Kommunion eines Ritters, Detail vom Westende des Kirchenschiffs, 1245-57 Madonna mit Kind, mit einem Krieger und Heiligen, Relief von den Meistern von Campione. Italien Vier Stifter und Sankt Peter Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien Sarkophag von Pedro I (1320-1367) mit Szenen aus dem Leben des Hl. Bartholomäus, Kirche des Klosters Alcobaca (UNESCO-Welterbeliste) Die Jungfrau präsentiert Jesus drei Personen (Skulptur) Darstellung im Tempel, Tafel vom Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes König Salomo empfängt die Königin von Saba im Flachrelief-Tempel von Lorenzo Ghiberti, Florenz, Paradiespforte des Baptisteriums Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Judas erhält dreißig Silberlinge, Detail des Elfenbeindiptychons, französisch Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Verkündigung, Heimsuchung und Geburt Johannes des Täufers (Detail) Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigundes Feuerprobe bei Verdacht auf Ehebruch, 1499-1513 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Arche des heiligen Augustinus mit den Reliquien des Heiligen, Detail des Reliefs, das die Disputation und Taufe durch den heiligen Augustinus zeigt Johannes der Täufer tadelt König Herodes Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Befreiung der Pauline vom Dämon Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano: Die Darstellung Jesu im Tempel (Detail der Reliefs des Marmorpults) Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedikt Briosco 1506-08, Heiliger Petrus befreit Pauline vom Dämon Die Kommunion eines Ritters, Detail vom Westende des Kirchenschiffs, 1245-57 Madonna mit Kind, mit einem Krieger und Heiligen, Relief von den Meistern von Campione. Italien Vier Stifter und Sankt Peter Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien Sarkophag von Pedro I (1320-1367) mit Szenen aus dem Leben des Hl. Bartholomäus, Kirche des Klosters Alcobaca (UNESCO-Welterbeliste) Die Jungfrau präsentiert Jesus drei Personen (Skulptur) Darstellung im Tempel, Tafel vom Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes König Salomo empfängt die Königin von Saba im Flachrelief-Tempel von Lorenzo Ghiberti, Florenz, Paradiespforte des Baptisteriums Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Judas erhält dreißig Silberlinge, Detail des Elfenbeindiptychons, französisch Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Verkündigung, Heimsuchung und Geburt Johannes des Täufers (Detail) Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Das Strozzi-Altarbild, 1357 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz Tabernakel (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Das Strozzi-Altarbild, 1357 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz Tabernakel (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Denkmal für Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Büste von Alexandre Brongniart (1770-1847) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Calakmul-Begräbnismaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Büste des Kaisers Hadrian als junger Mann, ca. 1590 Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Peter Pan, 1912 Die Braut, nach dem Kopf von Raffaelle Monti, Copeland, England, 1873 St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Stele für den Apis-Stier Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Denkmal für Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Büste von Alexandre Brongniart (1770-1847) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Calakmul-Begräbnismaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Büste des Kaisers Hadrian als junger Mann, ca. 1590 Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Peter Pan, 1912 Die Braut, nach dem Kopf von Raffaelle Monti, Copeland, England, 1873 St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Stele für den Apis-Stier Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Mondaufgang am Meer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Fichtendickicht im Schnee Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Wächter des Paradieses Ein Spaziergang am Strand Agnus Dei, ca. 1635-40 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Nach Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Mondaufgang am Meer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Fichtendickicht im Schnee Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Wächter des Paradieses Ein Spaziergang am Strand Agnus Dei, ca. 1635-40 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Nach Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de