support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht von Aufschnitt. Ein halbes Schwein (ein Schinken, Aloyau, Rippen und Brust), frischer Schinken, geräucherter Schinken, Würste und Cerevelas, Hure, Mortadella aus Bologna, Schinken, Schweinekäse, Schweinefüße, gefüllte Zunge, Andouillette, Blutwurst von Alphonse Demarle

Ansicht von Aufschnitt. Ein halbes Schwein (ein Schinken, Aloyau, Rippen und Brust), frischer Schinken, geräucherter Schinken, Würste und Cerevelas, Hure, Mortadella aus Bologna, Schinken, Schweinekäse, Schweinefüße, gefüllte Zunge, Andouillette, Blutwurst

(View of a cold cuts A half pork (a ham b aloyau c sides and breast) B fresh ham C smoked ham D sausages and cerevelas F hure G mortadelle de bologna H ham I pig cheese K pig feet L tongue stuffed M andouillette N boudin) (delicatessen, traditional french p)


Alphonse Demarle

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1464239

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht von Aufschnitt. Ein halbes Schwein (ein Schinken, Aloyau, Rippen und Brust), frischer Schinken, geräucherter Schinken, Würste und Cerevelas, Hure, Mortadella aus Bologna, Schinken, Schweinekäse, Schweinefüße, gefüllte Zunge, Andouillette, Blutwurst von Alphonse Demarle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · gravur · stecher · gravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stadt- und Landmaus Küchenszene mit Personal, das die Mahlzeit zubereitet Stadt- und Landmaus Stadt- und Landmaus Spielmarkt Der Spielmarkt Vorbereitungen für die Feiertagsbankette auf dem Washington-Markt Konservierte Lebensmittel, aus Ein Fischmarkt Küchenstück mit Frau, die Fisch säubert Die Verzweiflung des Metzgers. „- Stell dir vor: Jeder kann sich als Metzger niederlassen! Ah! Es gibt Momente, in denen ich Lust habe, mein Fleischbeil zu nehmen und mich wie ein einfaches Kalb in zwei Hälften zu schneiden,“ Platte 458 aus Actualités Der Fuchs und das Wiesel. Zustand 2 Mädchen mit Geflügel Hund und Stachelschwein, Karikatur von Jean-Jacques Grandville, Lithographie von Giovanni Mariani aus Poliorama Pittoresco, Nr. 38, 30. April Schlachthaus der Armour Company, Chicago, Illinois, USA, 1892 Der gestiefelte Kater trifft den Oger. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „Les contes“ von Charles Perrault (1628-1703) Reiseimpressionen eines großen Dichters Oper mit einem Stachelschwein, einem Hund und einem Reiher auf der Bühne. Illustrierte Vignetten von JJ Granville. Gravur signiert Godard im Teil "Das erste Feuilleton von Pistolet" geschrieben von Jules Janin in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen L Illustration zu Carl Spindlers Erzählung Die kleine Offka Küchenszene mit einer Küchenmagd, die Fische säubert Der Streik der Maurer an den neuen Gerichtshöfen: Die Speisekammer Schwein Innenansicht einer Metzgerei Der Geflügelmarkt Monsieur Coquelet teilt sein Frühstück Der Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Innenansicht einer Metzgerei Der mutmaßliche Erbe Die Stadt- und die Landratte
Entwürfe für Illustrationen zu einer Ausgabe von Jean de la Fontaine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stadt- und Landmaus Küchenszene mit Personal, das die Mahlzeit zubereitet Stadt- und Landmaus Stadt- und Landmaus Spielmarkt Der Spielmarkt Vorbereitungen für die Feiertagsbankette auf dem Washington-Markt Konservierte Lebensmittel, aus Ein Fischmarkt Küchenstück mit Frau, die Fisch säubert Die Verzweiflung des Metzgers. „- Stell dir vor: Jeder kann sich als Metzger niederlassen! Ah! Es gibt Momente, in denen ich Lust habe, mein Fleischbeil zu nehmen und mich wie ein einfaches Kalb in zwei Hälften zu schneiden,“ Platte 458 aus Actualités Der Fuchs und das Wiesel. Zustand 2 Mädchen mit Geflügel Hund und Stachelschwein, Karikatur von Jean-Jacques Grandville, Lithographie von Giovanni Mariani aus Poliorama Pittoresco, Nr. 38, 30. April Schlachthaus der Armour Company, Chicago, Illinois, USA, 1892 Der gestiefelte Kater trifft den Oger. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „Les contes“ von Charles Perrault (1628-1703) Reiseimpressionen eines großen Dichters Oper mit einem Stachelschwein, einem Hund und einem Reiher auf der Bühne. Illustrierte Vignetten von JJ Granville. Gravur signiert Godard im Teil "Das erste Feuilleton von Pistolet" geschrieben von Jules Janin in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen L Illustration zu Carl Spindlers Erzählung Die kleine Offka Küchenszene mit einer Küchenmagd, die Fische säubert Der Streik der Maurer an den neuen Gerichtshöfen: Die Speisekammer Schwein Innenansicht einer Metzgerei Der Geflügelmarkt Monsieur Coquelet teilt sein Frühstück Der Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Innenansicht einer Metzgerei Der mutmaßliche Erbe Die Stadt- und die Landratte
Entwürfe für Illustrationen zu einer Ausgabe von Jean de la Fontaine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Demarle

Verglichene Embryonen von 4 Wirbeltieren (5 Lebewesen): Von links nach rechts: Schwein, Huhn, Kaninchen, Mensch. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Gastropoden-Mollusken (Schnecken, Cyclostoma, Planorb, Limnea). Gravur aus „L Alltagsleben in der Urgeschichte: Szene landwirtschaftlicher Arbeit im Eisenzeitalter Prähistorie, Neolithikum: Begräbniszeremonie. Gravur aus Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus Urgeschichte - Eozän-Periode: Von rechts nach links: Paloeotherium, Anoplotherium, Xiphodonten und die Vögel Tantalus. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Vorgeschichte-Mammutjagd. Eiszeit: Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Lias-Periode (Unterjura): Plesiosaurier und Ichthyosaurier, natürliche Schöpfung und Lebewesen (Zeichnung von A. Demarle. 1885) Prähistorie-Amöben, Bakterien, Moneren (Wachstum): Rudimentär organisierte Wesen. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Urgeschichte - Jura-Periode: Der Teleosaurier und der Hyleosaurier. Der Pterodaktylus oben. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Krustentier-Dekapoden, Krabben. Gravur aus „L Zoologische Tafel; Seesterne (Asterien, Ophiocoma, Comatum und Pentacrine). Gravur aus „L Die Devonische Zeit (Prähistorie) Lebewesen: Der Kampf um das Dasein der Lebewesen. Natürliche Schöpfung. Zeichnung A. Demarle. 1885 Zoologische Platte; Arachniden, Afrikanische Skorpione, europäischer Skorpion, Telyphon) (Zoologische Platte: Arachnid, Skorpion) Gravur aus Prähistorie-Miozän: Von rechts nach links: der Dinotherium und der Mastodon. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885
Mehr Werke von Alphonse Demarle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Demarle

Verglichene Embryonen von 4 Wirbeltieren (5 Lebewesen): Von links nach rechts: Schwein, Huhn, Kaninchen, Mensch. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Gastropoden-Mollusken (Schnecken, Cyclostoma, Planorb, Limnea). Gravur aus „L Alltagsleben in der Urgeschichte: Szene landwirtschaftlicher Arbeit im Eisenzeitalter Prähistorie, Neolithikum: Begräbniszeremonie. Gravur aus Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus Urgeschichte - Eozän-Periode: Von rechts nach links: Paloeotherium, Anoplotherium, Xiphodonten und die Vögel Tantalus. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Vorgeschichte-Mammutjagd. Eiszeit: Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Lias-Periode (Unterjura): Plesiosaurier und Ichthyosaurier, natürliche Schöpfung und Lebewesen (Zeichnung von A. Demarle. 1885) Prähistorie-Amöben, Bakterien, Moneren (Wachstum): Rudimentär organisierte Wesen. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Urgeschichte - Jura-Periode: Der Teleosaurier und der Hyleosaurier. Der Pterodaktylus oben. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Krustentier-Dekapoden, Krabben. Gravur aus „L Zoologische Tafel; Seesterne (Asterien, Ophiocoma, Comatum und Pentacrine). Gravur aus „L Die Devonische Zeit (Prähistorie) Lebewesen: Der Kampf um das Dasein der Lebewesen. Natürliche Schöpfung. Zeichnung A. Demarle. 1885 Zoologische Platte; Arachniden, Afrikanische Skorpione, europäischer Skorpion, Telyphon) (Zoologische Platte: Arachnid, Skorpion) Gravur aus Prähistorie-Miozän: Von rechts nach links: der Dinotherium und der Mastodon. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885
Mehr Werke von Alphonse Demarle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1907 Tannenwald I, 1901 Tibet. Himalaya, 1933 Häuser in München, 1908 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Circe Studie eines Löwen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Orientalischer Akt Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1907 Tannenwald I, 1901 Tibet. Himalaya, 1933 Häuser in München, 1908 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Circe Studie eines Löwen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Orientalischer Akt Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de