support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frederick Lemaitre (1800-76) als Edgard in

Frederick Lemaitre (1800-76) als Edgard in 'La Fiancee de Lammermoor' von Walter Scott (1771-1832) im Theatre de la Porte Saint-Martin

(Frederick Lemaitre (1800-76) as Edgard in 'La Fiancee de Lammermoor' by Walter Scott (1771-1832) at the Theatre de la Porte Saint-Martin (colour engraving))


Alexandre Lacauchie

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 202958

Nicht klassifizierte Künstler

Frederick Lemaitre (1800-76) als Edgard in 'La Fiancee de Lammermoor' von Walter Scott (1771-1832) im Theatre de la Porte Saint-Martin von Alexandre Lacauchie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
galerie theater · frederic · schauspieler · spielen · rolle · mittelalterliche tracht · männlich · porträt · medaillon · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Pierre de Bourdeille, Seigneur (und Abt) de Brantôme (1535-1614), französischer Historiker, Soldat und Biograf Ganzkörperporträt von Henri IV (1553 - 1610) mit einem Schwert. Philippe de Mornay, Herr von Plessis Marly, genannt Duplessis Mornay, französischer Staatsmann (1549-1623). - in „Le Plutarque francais“, Ed. Mennechet Porträt von François I. (1494-1547) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Monsieur Colin in der Rolle des Faust, Oper von Charles Gounod Sänger Jean-Baptiste (Jean Baptiste) Faure (1830-1914) als Don Giovanni in der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart während einer Aufführung im Operntheater in Paris Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich, Gravur von 1830 Porträt von Karl VII. (1403-1461), König von Frankreich. Französischer Tenor Adolphe Nourrit (1802-1839) in der Rolle des Melechtal in der Oper „Guillaume Tell“ (Wilhelm Tell) von Gioacchino Rossini (1792-1868). Illustration von Alexandre Lacauchie (19. Jahrhundert) Paris, Bibliothek des Opernmuseums Georg, aus Götz von Berlichingen von Goethe Baroilhet in der Rolle des Iago aus Othello Kostümstudie für Belmonte in Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart, ca. 1830-50 Franz III., Herzog der Bretagne 1518-1536. François, Wiener Delfin und Herzog der Bretagne. Handkolorierte Lithographie von J.B. Gautier nach einem Porträt in Roger de Gaignières Porträt von Karl VIII. von Frankreich (1470-1498), König von Frankreich Porträt von Lucio, Tenor in Lucia di Lammermoor, Oper von Gaetano Donizetti Der französische Tenor Adolphe Nourrit (1802-1839) in der Rolle des Robert in Porträt von Philippe Duplessis-Mornay (1549-1623), Seigneur du Plessis Marly, französischer protestantischer Schriftsteller Porträt von Franz II. (1544-1560), König von Frankreich Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Spanischer Gentleman Edelmann des Hofes des 16. Jahrhunderts (unter Karl IX.) Porträt von Jean Leclerc, genannt Bussy Leclerc (gest. 1635) Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Porträt von Christoph Kolumbus. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Pierre, Graf von Alençon (1251-1284). Gravur von 1830 Porträt von Karl IX. (1550-1574), König von Frankreich Brantome Colin Basse in der Rolle des Faust in der Oper „Faust“ von Charles Gounod Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich. Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Pierre de Bourdeille, Seigneur (und Abt) de Brantôme (1535-1614), französischer Historiker, Soldat und Biograf Ganzkörperporträt von Henri IV (1553 - 1610) mit einem Schwert. Philippe de Mornay, Herr von Plessis Marly, genannt Duplessis Mornay, französischer Staatsmann (1549-1623). - in „Le Plutarque francais“, Ed. Mennechet Porträt von François I. (1494-1547) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Monsieur Colin in der Rolle des Faust, Oper von Charles Gounod Sänger Jean-Baptiste (Jean Baptiste) Faure (1830-1914) als Don Giovanni in der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart während einer Aufführung im Operntheater in Paris Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich, Gravur von 1830 Porträt von Karl VII. (1403-1461), König von Frankreich. Französischer Tenor Adolphe Nourrit (1802-1839) in der Rolle des Melechtal in der Oper „Guillaume Tell“ (Wilhelm Tell) von Gioacchino Rossini (1792-1868). Illustration von Alexandre Lacauchie (19. Jahrhundert) Paris, Bibliothek des Opernmuseums Georg, aus Götz von Berlichingen von Goethe Baroilhet in der Rolle des Iago aus Othello Kostümstudie für Belmonte in Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart, ca. 1830-50 Franz III., Herzog der Bretagne 1518-1536. François, Wiener Delfin und Herzog der Bretagne. Handkolorierte Lithographie von J.B. Gautier nach einem Porträt in Roger de Gaignières Porträt von Karl VIII. von Frankreich (1470-1498), König von Frankreich Porträt von Lucio, Tenor in Lucia di Lammermoor, Oper von Gaetano Donizetti Der französische Tenor Adolphe Nourrit (1802-1839) in der Rolle des Robert in Porträt von Philippe Duplessis-Mornay (1549-1623), Seigneur du Plessis Marly, französischer protestantischer Schriftsteller Porträt von Franz II. (1544-1560), König von Frankreich Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Spanischer Gentleman Edelmann des Hofes des 16. Jahrhunderts (unter Karl IX.) Porträt von Jean Leclerc, genannt Bussy Leclerc (gest. 1635) Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Porträt von Christoph Kolumbus. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Pierre, Graf von Alençon (1251-1284). Gravur von 1830 Porträt von Karl IX. (1550-1574), König von Frankreich Brantome Colin Basse in der Rolle des Faust in der Oper „Faust“ von Charles Gounod Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich. Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de