support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) von Albert Robida

Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie)

(Illustration for Le Capitaine Bellormeau by and illustrated by A Robida (colour litho))


Albert Robida

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 963251

Karikaturen, Comic

Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bellehumeur hatte improvisierten Kanonenhersteller - Die Schüchternheit von Kapitän Bellormeau von Robida. Titelblatt „Le Petit Français Illustré“ vom 30.12.1899. Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A Robida Mademoiselle (Grande Mademoiselle = Herzogin von Montpensier) richtete die Kanonen der Bastille gegen die Armee des Königs und feuerte das erste Stück ab - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. Die Einnahme der Bastille Friedrich I. (1371-1440) kämpft gegen die Familie von Quitzow im Jahr 1414 Illustration für Robinson Crusoe (Farblithografie) Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Die Schüchternheit von Hauptmann Bellormeau - „Madame de Malicorne fiel in die Arme eines Sergeanten“. Charakter aus Albert Robidas Buch. Titelblatt „Der kleine Franzose illustriert“ vom 20/01/1900. Das Kanonenduell begann von einem Ufer zum anderen Mörser im 18. Jahrhundert Die Schlacht von Marignano In Parigné unterstützt ein Artilleriekapitän den Rückzug, indem er selbst das letzte Geschütz lädt und abfeuert Rene Duguay-Trouin französischer Korsar von Saint Malo König Ludwig XIV. besucht die Schützengräben von Lille Experiment zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Luft, Paris, 1822, ca. 1880 Geschichte Frankreichs: Obwohl er für volljährig erklärt wurde, setzt Ludwig XIII. seine Kinderspiele mit seinem Favoriten Charles d Eduard III. von England Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Französische Artillerie während des Italienfeldzugs Ein Kanonier Der Musketier d Entführung von Johann Friedrich Böttger (1591-1624) durch die Soldaten von Friedrich August von Sachsen, bekannt als Kostüm des Mittelalters Die Ermordung von René-Robert Cavelier de La Salle, 1687 Illustration der Fabel von Jean de La Fontaine: Der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Napoleonische Kriege: Die Belagerung von Saragossa (15. Juni - 14. August Englische Truppen greifen eine französische Stadt an, Hundertjähriger Krieg, 1337-1453, ca. 1830 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Deutsche Batterie von den Zephyren (leichte Infanterie Afrikas) während der Kämpfe von Beaune La Rolande demont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bellehumeur hatte improvisierten Kanonenhersteller - Die Schüchternheit von Kapitän Bellormeau von Robida. Titelblatt „Le Petit Français Illustré“ vom 30.12.1899. Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A Robida Mademoiselle (Grande Mademoiselle = Herzogin von Montpensier) richtete die Kanonen der Bastille gegen die Armee des Königs und feuerte das erste Stück ab - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. Die Einnahme der Bastille Friedrich I. (1371-1440) kämpft gegen die Familie von Quitzow im Jahr 1414 Illustration für Robinson Crusoe (Farblithografie) Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Die Schüchternheit von Hauptmann Bellormeau - „Madame de Malicorne fiel in die Arme eines Sergeanten“. Charakter aus Albert Robidas Buch. Titelblatt „Der kleine Franzose illustriert“ vom 20/01/1900. Das Kanonenduell begann von einem Ufer zum anderen Mörser im 18. Jahrhundert Die Schlacht von Marignano In Parigné unterstützt ein Artilleriekapitän den Rückzug, indem er selbst das letzte Geschütz lädt und abfeuert Rene Duguay-Trouin französischer Korsar von Saint Malo König Ludwig XIV. besucht die Schützengräben von Lille Experiment zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Luft, Paris, 1822, ca. 1880 Geschichte Frankreichs: Obwohl er für volljährig erklärt wurde, setzt Ludwig XIII. seine Kinderspiele mit seinem Favoriten Charles d Eduard III. von England Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Französische Artillerie während des Italienfeldzugs Ein Kanonier Der Musketier d Entführung von Johann Friedrich Böttger (1591-1624) durch die Soldaten von Friedrich August von Sachsen, bekannt als Kostüm des Mittelalters Die Ermordung von René-Robert Cavelier de La Salle, 1687 Illustration der Fabel von Jean de La Fontaine: Der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Napoleonische Kriege: Die Belagerung von Saragossa (15. Juni - 14. August Englische Truppen greifen eine französische Stadt an, Hundertjähriger Krieg, 1337-1453, ca. 1830 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Deutsche Batterie von den Zephyren (leichte Infanterie Afrikas) während der Kämpfe von Beaune La Rolande demont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lebensbaum (Mittelteil) Der große Tag seines Zorns Fischblut Blumenvase, 1887 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Christina Stillleben - Trauben und Pfirsiche Bär im Schnee, 1940 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Heuhaufen Der Schmetterlingsjäger Die Genesende Frau am Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lebensbaum (Mittelteil) Der große Tag seines Zorns Fischblut Blumenvase, 1887 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Christina Stillleben - Trauben und Pfirsiche Bär im Schnee, 1940 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Heuhaufen Der Schmetterlingsjäger Die Genesende Frau am Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de