support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kalmücken (russische Nomaden) in ihrer Jurte von Albert Charles August Racinet

Kalmücken (russische Nomaden) in ihrer Jurte

(Kalmyk (Russian nomads) in their yurt)


Albert Charles August Racinet

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithography  ·  Bild ID: 990690

Nicht klassifizierte Künstler

Kalmücken (russische Nomaden) in ihrer Jurte von Albert Charles August Racinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum einer Kalmuk-Jurte, 1812-13 In einem türkischen Zelt (Turkmena, Irak), Heimat einer Familie, mit einem Barhchi (Musiker, Geschichtenerzähler), begleitet von der Dutare, um zu singen oder Gedichte zu rezitieren, diese Künstler sind sehr gefragt. Gravur zur Illustration der Geschichte Sami: Ureinwohner der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) versammeln sich um ein Feuer unter einem Zelt Kalmücken mit einem Gebetsrad, Sibirien, Illustration aus Ein Mahratta Pandit und seine Familie, aus Kalmücken mit einem Gebetsrad, Sibirien, Illustration aus Prinz und Staatsoberhaupt der Kirgisen, ca. 1820er-30er Jahre Innenraum eines Karawansereis in Persien, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts In einem Zelt in der Mongolei Tanz der Derwische, Platte 3 aus Teil 1 von Im Zelt eines reichen Kirgisen Innerhalb eines eisenzeitlichen Hauses, 5. Jahrhundert v. Chr., 1990-2010 Ein Indianerbesuch bei Otelne in seinem Zelt - in „Exploration of the Labrador Peninsula“ von Hind, London Ein persischer Harem, aus Beduinenlager im Libanon, frühes 19. Jahrhundert (Farbstich) Ein Turkmenenlager im Grenzgebiet von Turkestan und Persien, jedes Zelt, bestehend aus einem Holzgerüst und mit Filz bedeckt, beherbergt eine Familie. Gravur zur Illustration der Geschichte von Henri de Blocqueville „14 mois de captivité chez les turcomans Catlin wurde vom Mandan-Häuptling bewirtet, 1861-1869 Gruppe von Tekes (russische Nomaden) vor ihrer Jurte, Ende 19. Jahrhundert Der Spiegelsaal im Palast des Sardar von Jerewan, Armenien, Tafel 17 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Celestin Francois Nanteuil (1813-73), veröffentlicht von Alfred Osmanisches Kaffeehaus, 1862 Ein Kalmuk-Hohepriester mit seinem Ghepi, Illustration aus Festmahlsszene in Griechenland im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Innenraum eines Cree-Indianerzeltes, 1824 Harem in der Türkei - in „The historical costume“ von Racinet Chinesische Opiumraucher, 19. Jahrhundert Inneres eines Indianerzeltes in Amerika - in „Narrative of a journey to the shores of the Polar sea in the years 1819-1821“, von John Franklin, ed. London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum einer Kalmuk-Jurte, 1812-13 In einem türkischen Zelt (Turkmena, Irak), Heimat einer Familie, mit einem Barhchi (Musiker, Geschichtenerzähler), begleitet von der Dutare, um zu singen oder Gedichte zu rezitieren, diese Künstler sind sehr gefragt. Gravur zur Illustration der Geschichte Sami: Ureinwohner der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) versammeln sich um ein Feuer unter einem Zelt Kalmücken mit einem Gebetsrad, Sibirien, Illustration aus Ein Mahratta Pandit und seine Familie, aus Kalmücken mit einem Gebetsrad, Sibirien, Illustration aus Prinz und Staatsoberhaupt der Kirgisen, ca. 1820er-30er Jahre Innenraum eines Karawansereis in Persien, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts In einem Zelt in der Mongolei Tanz der Derwische, Platte 3 aus Teil 1 von Im Zelt eines reichen Kirgisen Innerhalb eines eisenzeitlichen Hauses, 5. Jahrhundert v. Chr., 1990-2010 Ein Indianerbesuch bei Otelne in seinem Zelt - in „Exploration of the Labrador Peninsula“ von Hind, London Ein persischer Harem, aus Beduinenlager im Libanon, frühes 19. Jahrhundert (Farbstich) Ein Turkmenenlager im Grenzgebiet von Turkestan und Persien, jedes Zelt, bestehend aus einem Holzgerüst und mit Filz bedeckt, beherbergt eine Familie. Gravur zur Illustration der Geschichte von Henri de Blocqueville „14 mois de captivité chez les turcomans Catlin wurde vom Mandan-Häuptling bewirtet, 1861-1869 Gruppe von Tekes (russische Nomaden) vor ihrer Jurte, Ende 19. Jahrhundert Der Spiegelsaal im Palast des Sardar von Jerewan, Armenien, Tafel 17 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Celestin Francois Nanteuil (1813-73), veröffentlicht von Alfred Osmanisches Kaffeehaus, 1862 Ein Kalmuk-Hohepriester mit seinem Ghepi, Illustration aus Festmahlsszene in Griechenland im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Innenraum eines Cree-Indianerzeltes, 1824 Harem in der Türkei - in „The historical costume“ von Racinet Chinesische Opiumraucher, 19. Jahrhundert Inneres eines Indianerzeltes in Amerika - in „Narrative of a journey to the shores of the Polar sea in the years 1819-1821“, von John Franklin, ed. London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Morgen im Kiefernwald Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Nelke, Lilie, Lilie, Rose Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Maulbeerbaum, 1889 Der Bücherwurm Weizenfeld mit Krähen Schöne Prinzessin Shinshū Suwa-ko Schwimmbad Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Morgen im Kiefernwald Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Nelke, Lilie, Lilie, Rose Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Maulbeerbaum, 1889 Der Bücherwurm Weizenfeld mit Krähen Schöne Prinzessin Shinshū Suwa-ko Schwimmbad Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de