support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Musiker spielen ihre Instrumente für eine Familie im Haus. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet von Albert Charles August Racinet

Musiker spielen ihre Instrumente für eine Familie im Haus. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet

(Musicians playing their intrusion for a family inside a house. Illustration in “” Le costume historique”” by Racinet)


Albert Charles August Racinet

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1026790

Nicht klassifizierte Künstler

Musiker spielen ihre Instrumente für eine Familie im Haus. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet von Albert Charles August Racinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Nachtwache: Familie versammelt sich um einen Priester, der Geige spielt. 19. Jahrhundert Englisches Kaminfeuer, veröffentlicht von J. lePetit, Dublin, ca. 1820 (handkolorierte Gravur) Innenansicht eines Juweliergeschäfts Der Abschied des Landwehrmannes Charles Auguste de Bériot spielt Geige für eine Gesellschaft Die Verlobung im Dorf, 1892 Nachtwache: Eine Lesung an der Tür von de Montaut (Hausmeisterloge), 19. Jahrhundert Schwarzer Montag oder die Abreise zur Schule Eine Szene aus Midas, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung (Stich) Der blinde Geiger, Illustration aus Das Wartezimmer des Arztes, die schwangere Frau, ca. 1850 Louis XVI., Marie Antoinette und Louis XVII. im Tempel eingeschlossen Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Le Compliment ou La Matinee Du Jour De Lan, 1887, 1916 Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus Abschied von Ludwig XVI. Englische Bürger in ihrem Inneren Mr B. befördert zum Leutnant und zieht zum ersten Mal seine Uniform an, 1835 Der Salon von Philippe Egalite (1747-93) Herzog von Orleans Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Die Familie von Franz Peter Schubert (1797-1828) beim Spielen Das Familienkonzert, ca. 1840 Das Lotterielos Abschied von Ludwig XVI. durch seine Familie im Tempel, 20. Januar 1793 - Das letzte Treffen von Ludwig XVI. mit seiner Familie (Marie Antoinette und ihre Kinder Marie Therese oder Madame Royale (1778-1851) und Ludwig XVII. (1785-1795), am Vorabend seiner Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Die Besuche, von Louis-Philibert Debucourt, Aquatinta, Szene mit etruskisch inspirierten Directoire-Möbeln, Frankreich Der verwundete Soldat, 1913 Der englische Arzt Edward Jenner (1749-1823) impft Pocken in den Arm eines Neugeborenen. Die Kuh, von der das Serum stammt, ist im Hintergrund. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Ein Militär lädt eine Frau zum Tanz ein: "Ist Mam
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Nachtwache: Familie versammelt sich um einen Priester, der Geige spielt. 19. Jahrhundert Englisches Kaminfeuer, veröffentlicht von J. lePetit, Dublin, ca. 1820 (handkolorierte Gravur) Innenansicht eines Juweliergeschäfts Der Abschied des Landwehrmannes Charles Auguste de Bériot spielt Geige für eine Gesellschaft Die Verlobung im Dorf, 1892 Nachtwache: Eine Lesung an der Tür von de Montaut (Hausmeisterloge), 19. Jahrhundert Schwarzer Montag oder die Abreise zur Schule Eine Szene aus Midas, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung (Stich) Der blinde Geiger, Illustration aus Das Wartezimmer des Arztes, die schwangere Frau, ca. 1850 Louis XVI., Marie Antoinette und Louis XVII. im Tempel eingeschlossen Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Le Compliment ou La Matinee Du Jour De Lan, 1887, 1916 Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus Abschied von Ludwig XVI. Englische Bürger in ihrem Inneren Mr B. befördert zum Leutnant und zieht zum ersten Mal seine Uniform an, 1835 Der Salon von Philippe Egalite (1747-93) Herzog von Orleans Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Die Familie von Franz Peter Schubert (1797-1828) beim Spielen Das Familienkonzert, ca. 1840 Das Lotterielos Abschied von Ludwig XVI. durch seine Familie im Tempel, 20. Januar 1793 - Das letzte Treffen von Ludwig XVI. mit seiner Familie (Marie Antoinette und ihre Kinder Marie Therese oder Madame Royale (1778-1851) und Ludwig XVII. (1785-1795), am Vorabend seiner Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Die Besuche, von Louis-Philibert Debucourt, Aquatinta, Szene mit etruskisch inspirierten Directoire-Möbeln, Frankreich Der verwundete Soldat, 1913 Der englische Arzt Edward Jenner (1749-1823) impft Pocken in den Arm eines Neugeborenen. Die Kuh, von der das Serum stammt, ist im Hintergrund. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Ein Militär lädt eine Frau zum Tanz ein: "Ist Mam
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Sonne Zwei Männer betrachten den Mond Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 La Primavera Adele Bloch-Bauer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Tod und Leben, ca. 1911 Der Bücherwurm Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Geburt der Venus König des Waldes, 1878
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Sonne Zwei Männer betrachten den Mond Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 La Primavera Adele Bloch-Bauer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Tod und Leben, ca. 1911 Der Bücherwurm Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Geburt der Venus König des Waldes, 1878
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de