support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Ferdinand Barrot (1806-83) 1867 von Adolphe Yvon

Porträt von Ferdinand Barrot (1806-83) 1867

(Portrait of Ferdinand Barrot (1806-83) 1867 )


Adolphe Yvon

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 583350

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Portraits

Porträt von Ferdinand Barrot (1806-83) 1867 von Adolphe Yvon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französischer politiker · männlich · koteletten · profil · innenminister · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Baron Georges Eugene Haussmann (1809-91) 1867 Porträt von Robert Browning Porträt von Baron Eugene-Georges Haussmann, Präfekt von Paris. Gemälde von Adolphe Yvon Rev Dr Archibald Watson John Atkinson William McFarland (1836-1898) John F. Kensett Porträt von Edward Wheelwright Carl Frederik Diriks Porträt von Phillipe Burty, 1874 James Augustus Suydam, N.A. Porträt von Vincenzo Ciseri Robert Browning Porträt eines Mannes Porträt von Willem van Konijnenburg Charles Macdonald Porträt eines Mannes Porträt eines alten Mannes Porträt von Joseph Moore 1817-1892 William Merritt Chase Porträt von Carl Wilhelm Siemens William Henry Wills, Esq., M.P. (Lord Winterstoke), ca. 1880 Porträt von Philippe Burty, 1874 Porträt von Adolph von Menzel, ca. 1839 Claude Monet Selbstporträt Porträt des jungen Adolph Menzel Der Maler Carl Rahl Victor Gifford Audubon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Baron Georges Eugene Haussmann (1809-91) 1867 Porträt von Robert Browning Porträt von Baron Eugene-Georges Haussmann, Präfekt von Paris. Gemälde von Adolphe Yvon Rev Dr Archibald Watson John Atkinson William McFarland (1836-1898) John F. Kensett Porträt von Edward Wheelwright Carl Frederik Diriks Porträt von Phillipe Burty, 1874 James Augustus Suydam, N.A. Porträt von Vincenzo Ciseri Robert Browning Porträt eines Mannes Porträt von Willem van Konijnenburg Charles Macdonald Porträt eines Mannes Porträt eines alten Mannes Porträt von Joseph Moore 1817-1892 William Merritt Chase Porträt von Carl Wilhelm Siemens William Henry Wills, Esq., M.P. (Lord Winterstoke), ca. 1880 Porträt von Philippe Burty, 1874 Porträt von Adolph von Menzel, ca. 1839 Claude Monet Selbstporträt Porträt des jungen Adolph Menzel Der Maler Carl Rahl Victor Gifford Audubon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Porträt von Baron Eugene-Georges Haussmann, Präfekt von Paris. Gemälde von Adolphe Yvon Wikinger, ca. 1960 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, Illustration aus Landmarks in European History, veröffentlicht von Gresham Publishing Co, ca. 1920 (Lithografie) Einnahme von Malakoff durch die französische Armee, 1855 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Porträt von Baron Eugene-Georges Haussmann, Präfekt von Paris. Gemälde von Adolphe Yvon Wikinger, ca. 1960 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, Illustration aus Landmarks in European History, veröffentlicht von Gresham Publishing Co, ca. 1920 (Lithografie) Einnahme von Malakoff durch die französische Armee, 1855 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Madame Bergeret Schöne Prinzessin Madame de Pompadour Frau im schwarzen Kleid Thomas Poynder junior, verstorbener Schatzmeister des Christ Édouard René Lefebvre de Laboulaye, 1865-66 Die Infantin Maria von Österreich (1606-46) Königin von Ungarn, 1630 Reiterporträt von Napoleon I. (1769-1821) 1810 Eine alte Frau beim Spinnen Porträt der Schauspielerin des kaiserlichen Theaters Vera Samoylova, 1845 Mädchen mit dem Perlenohrring Das neueste Porträt der Herzogin von Cornwall und York Porträt von Louis-Philippe (1773-1850), König von Frankreich Madame Charles Max, 1896 Porträt von Charles X, ca. 1824-30
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Madame Bergeret Schöne Prinzessin Madame de Pompadour Frau im schwarzen Kleid Thomas Poynder junior, verstorbener Schatzmeister des Christ Édouard René Lefebvre de Laboulaye, 1865-66 Die Infantin Maria von Österreich (1606-46) Königin von Ungarn, 1630 Reiterporträt von Napoleon I. (1769-1821) 1810 Eine alte Frau beim Spinnen Porträt der Schauspielerin des kaiserlichen Theaters Vera Samoylova, 1845 Mädchen mit dem Perlenohrring Das neueste Porträt der Herzogin von Cornwall und York Porträt von Louis-Philippe (1773-1850), König von Frankreich Madame Charles Max, 1896 Porträt von Charles X, ca. 1824-30
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Sternennacht Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Die valencianischen Fischer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstporträt als Allegorie der Malerei Sonniger Tag auf dem Lande Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Dame in grüner Jacke Blühender Garten im Frühling Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Sternennacht Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Die valencianischen Fischer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstporträt als Allegorie der Malerei Sonniger Tag auf dem Lande Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Dame in grüner Jacke Blühender Garten im Frühling Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de