support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Salome und das Haupt Johannes des Täufers von Adalbert Trillhaase

Salome und das Haupt Johannes des Täufers

( Salome und das Haupt Johannes des Taufersn)


Adalbert Trillhaase

€ 124.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1923  ·  Bild ID: 353393

Nicht klassifizierte Künstler

Salome und das Haupt Johannes des Täufers von Adalbert Trillhaase. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krank · geheiligt · dankbar · erbärmlich · entbehrlich · didaktisch · bitter · super · vertraut · großartig
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Illustration aus dem Qissa-i Amir Hamza Der als Brahmane verkleidete Magier kehrt zurück, um seine „Schwiegertochter“ zu beanspruchen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Fünfunddreißigste Nacht Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfunddreißigste Nacht: Der verkleidete Magier, um 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfunddreißigste Nacht: Der verkleidete Magier..., ca. 1560 Der Magier, verkleidet als Brahmane, besucht den König von Babylon, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Fünfunddreißigste Nacht Eine junge Frau auf einem überdachten Bett im Freien in einer stürmischen Nacht, ihre Füße werden massiert Geschichte des Barbiers Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfunddreißigste Nacht: Der Sohn des Königs von Babylon, um 156 Der Sohn des Königs von Babylon sieht den in eine Frau verwandelten Brahmanen beim Baden und verliebt sich in sie, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Fünfunddreißigste Nacht Held genießt die badende Schönheit Die alte Kupplerin überbringt die Liebesbotschaft des jungen Mannes an Mansurs Frau, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Siebzehnte Nacht Der Tod von König Dasharatha, dem Vater von Rama, Folio aus einem Ramayana, ca. 1605 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Siebzehnte Nacht: Die alte Kupplerin..., ca. 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Bereuen seines Verhaltens Ein Haus bei Nacht ausgeraubt, ca. 1700 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Vierte Nacht: Die zwei Köche..., ca. 1560 Ein Haus, das nachts ausgeraubt wird Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfte Nacht: Der Affe getötet, sein Blut..., ca. 1560 Krishna mit einem Asketen, ca. 1850 Die Vollendung der Ehe zwischen Khusraw und Shirin, Miniatur aus dem Zyklus der Acht Dichter Reue über sein Verhalten, Ubaid fällt seinen Eltern zu Füßen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweiundvierzigste Nacht Der falsche Mansur wird vor dem Richter bestraft und aus der Stadt vertrieben, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Siebzehnte Nacht Ein Mann taucht seine Hand in einen Kessel, während Damen des Harems erstaunt zusehen: Eine Seite aus einem Manuskript der Religionsgeschichte Ibrahim Khalil betet innerhalb eines Kreises aus brennenden Holzscheiten, aus dem Hadiqat Al-Haqiqat (Der Garten der Wahrheit) von Hakim Sana Rama und Lakshmana als Jungen helfen dem Weisen Vishvamitra Aufruhr im Basar Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der Kaufmannsangestellte ersetzt..., um 1560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Illustration aus dem Qissa-i Amir Hamza Der als Brahmane verkleidete Magier kehrt zurück, um seine „Schwiegertochter“ zu beanspruchen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Fünfunddreißigste Nacht Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfunddreißigste Nacht: Der verkleidete Magier, um 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfunddreißigste Nacht: Der verkleidete Magier..., ca. 1560 Der Magier, verkleidet als Brahmane, besucht den König von Babylon, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Fünfunddreißigste Nacht Eine junge Frau auf einem überdachten Bett im Freien in einer stürmischen Nacht, ihre Füße werden massiert Geschichte des Barbiers Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfunddreißigste Nacht: Der Sohn des Königs von Babylon, um 156 Der Sohn des Königs von Babylon sieht den in eine Frau verwandelten Brahmanen beim Baden und verliebt sich in sie, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Fünfunddreißigste Nacht Held genießt die badende Schönheit Die alte Kupplerin überbringt die Liebesbotschaft des jungen Mannes an Mansurs Frau, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Siebzehnte Nacht Der Tod von König Dasharatha, dem Vater von Rama, Folio aus einem Ramayana, ca. 1605 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Siebzehnte Nacht: Die alte Kupplerin..., ca. 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Bereuen seines Verhaltens Ein Haus bei Nacht ausgeraubt, ca. 1700 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Vierte Nacht: Die zwei Köche..., ca. 1560 Ein Haus, das nachts ausgeraubt wird Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfte Nacht: Der Affe getötet, sein Blut..., ca. 1560 Krishna mit einem Asketen, ca. 1850 Die Vollendung der Ehe zwischen Khusraw und Shirin, Miniatur aus dem Zyklus der Acht Dichter Reue über sein Verhalten, Ubaid fällt seinen Eltern zu Füßen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweiundvierzigste Nacht Der falsche Mansur wird vor dem Richter bestraft und aus der Stadt vertrieben, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Siebzehnte Nacht Ein Mann taucht seine Hand in einen Kessel, während Damen des Harems erstaunt zusehen: Eine Seite aus einem Manuskript der Religionsgeschichte Ibrahim Khalil betet innerhalb eines Kreises aus brennenden Holzscheiten, aus dem Hadiqat Al-Haqiqat (Der Garten der Wahrheit) von Hakim Sana Rama und Lakshmana als Jungen helfen dem Weisen Vishvamitra Aufruhr im Basar Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der Kaufmannsangestellte ersetzt..., um 1560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de