support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Andacht zu Sankt Antonius von Padua vereint vor seinem Altar alle Gesellschaftsschichten - Illustration von Achille Lemot in „Le-Pelerin“ von 1896 von Achille Lemot

Die Andacht zu Sankt Antonius von Padua vereint vor seinem Altar alle Gesellschaftsschichten - Illustration von Achille Lemot in „Le-Pelerin“ von 1896

(The devotion to Saint Anthony of Padua (San Antonio di Padova) reunites before his altar all the classes of society - Illustration by Achille Lemot in “” Le-Pelerin”” of 1896)


Achille Lemot

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 930661

Nicht klassifizierte Künstler

Die Andacht zu Sankt Antonius von Padua vereint vor seinem Altar alle Gesellschaftsschichten - Illustration von Achille Lemot in „Le-Pelerin“ von 1896 von Achille Lemot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · heilig · christlich · kind · blume · gravur · christentum · lilie · gläubiger · christentum · alter · kindheit · gebet · franziskaner · ordensgemeinschaft · christ · altar · glaube · kirche · religion · niederwerfung · alt mann · heilige anthony von padua · jugend · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Erstkommunion Kaiser Franz Joseph I. Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Öffentliche Petition gegen die Scheidung in der Sakristei, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 9. Februar 1902 Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Das Problem der Scheidung in Italien: Die Bevölkerung unterzeichnet die Petitionen gegen die Scheidung in den Sakristeien. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 9/02/1902 Jean-Baptiste Massillon (französischer Prediger) Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664 Vor dem Aufbruch in den Krieg, eine Szene in der Bretagne Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Sainte Bathilde (626-680), Königin der Franken und Witwe von Clovis II, entschied sich 665, den Schleier im Kloster Chelles zu nehmen. Ihre Untertanen versuchen, sie aufzuhalten. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Katholisches Ritual - Ostern - 1860: Papst Pius IX Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 Die Taufe, graviert von Gros Heiliger Ignatius von Loyola, ca. 1820 (Lithographie) Das Sakrament der Eucharistie (Die sieben Sakramente) Illustration aus dem Buch „Jeanne d Erhebung der Hostie, ca. 1500 Kardinal Lavigerie auf seinem Sterbebett Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Heilige Kommunion oder Die Eucharistie aus Die sieben Sakramente Skizzen in Belgien und Deutschland, Zweite Serie: Nr. 26 - Grab von Rubens, St. Jacques, Antwerpen Die Taufe von Napoleon Bonaparte Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Erinnerung an das Jubiläum Unserer Lieben Frau von Puy Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Erstkommunion Kaiser Franz Joseph I. Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Öffentliche Petition gegen die Scheidung in der Sakristei, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 9. Februar 1902 Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Das Problem der Scheidung in Italien: Die Bevölkerung unterzeichnet die Petitionen gegen die Scheidung in den Sakristeien. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 9/02/1902 Jean-Baptiste Massillon (französischer Prediger) Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664 Vor dem Aufbruch in den Krieg, eine Szene in der Bretagne Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Sainte Bathilde (626-680), Königin der Franken und Witwe von Clovis II, entschied sich 665, den Schleier im Kloster Chelles zu nehmen. Ihre Untertanen versuchen, sie aufzuhalten. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Katholisches Ritual - Ostern - 1860: Papst Pius IX Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 Die Taufe, graviert von Gros Heiliger Ignatius von Loyola, ca. 1820 (Lithographie) Das Sakrament der Eucharistie (Die sieben Sakramente) Illustration aus dem Buch „Jeanne d Erhebung der Hostie, ca. 1500 Kardinal Lavigerie auf seinem Sterbebett Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Heilige Kommunion oder Die Eucharistie aus Die sieben Sakramente Skizzen in Belgien und Deutschland, Zweite Serie: Nr. 26 - Grab von Rubens, St. Jacques, Antwerpen Die Taufe von Napoleon Bonaparte Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Erinnerung an das Jubiläum Unserer Lieben Frau von Puy Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Lemot

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 Die Macht des Geldes manipuliert den Freimaurer, der die gewählten Vertreter des Senats und der Versammlung manipuliert Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre Karikatur auf Königin Victoria von Achille Lemot (1846-1909) - 1899 - Albtraum - mehr Schlachten, mehr Blut, mehr Gold... Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/02/04 - Die Haltung verschiedener Nationen... - Russland, Russisch-Japanischer Krieg - Combes Emile, Bär, Fair Bear - Animalisation, Karneval/Spiel/Zirkus Das große Duell zwischen der Freimaurerei und der Kirche - Der Pate des Freimaurers: Du fängst ihn, du legst ihn nieder, du hältst ihn fest und du schlägst ihn, bis er um Vergebung bittet, es ist nicht schwerer als das! - Karikatur von Achille Die zwei Schulen: Karikatur über die Unterschiede zwischen der konfessionellen Schule und der laizistischen Schule - von Lemot, in „Le Pèlerin“ vom 04.04.1909 Französischer Ingenieur Ferdinand de Lesseps bei der Einweihung des Suezkanals Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/10/07 - Wiederaufnahme harter Arbeit - Antiparlamentarismus, Restaurant Cafés, Kammer der Deputierten Hemicycle, Bloc des Linken, Plate au beurre - Deputierter - Metapher Ernährung Voltaire ist nicht zufrieden mit Achille Lemot (1846-1909) - Karikatur über die Freimaurer - in „Pèlerin“ vom 25.04.1909 (Gravur) Die Krönung von Zar Nikolaus II. Dreyfus-Affäre - Neuauflage - Barabbas wollen wir!... Erat autem Barabbas latro - Illustration von Achille Lemot - Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin
Mehr Werke von Achille Lemot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Lemot

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 Die Macht des Geldes manipuliert den Freimaurer, der die gewählten Vertreter des Senats und der Versammlung manipuliert Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre Karikatur auf Königin Victoria von Achille Lemot (1846-1909) - 1899 - Albtraum - mehr Schlachten, mehr Blut, mehr Gold... Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/02/04 - Die Haltung verschiedener Nationen... - Russland, Russisch-Japanischer Krieg - Combes Emile, Bär, Fair Bear - Animalisation, Karneval/Spiel/Zirkus Das große Duell zwischen der Freimaurerei und der Kirche - Der Pate des Freimaurers: Du fängst ihn, du legst ihn nieder, du hältst ihn fest und du schlägst ihn, bis er um Vergebung bittet, es ist nicht schwerer als das! - Karikatur von Achille Die zwei Schulen: Karikatur über die Unterschiede zwischen der konfessionellen Schule und der laizistischen Schule - von Lemot, in „Le Pèlerin“ vom 04.04.1909 Französischer Ingenieur Ferdinand de Lesseps bei der Einweihung des Suezkanals Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/10/07 - Wiederaufnahme harter Arbeit - Antiparlamentarismus, Restaurant Cafés, Kammer der Deputierten Hemicycle, Bloc des Linken, Plate au beurre - Deputierter - Metapher Ernährung Voltaire ist nicht zufrieden mit Achille Lemot (1846-1909) - Karikatur über die Freimaurer - in „Pèlerin“ vom 25.04.1909 (Gravur) Die Krönung von Zar Nikolaus II. Dreyfus-Affäre - Neuauflage - Barabbas wollen wir!... Erat autem Barabbas latro - Illustration von Achille Lemot - Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin
Mehr Werke von Achille Lemot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, 1890 Ein Spaziergang am Strand Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Madonna mit dem Spindelkorb Nachtschwärmer Molchteich, 1932 Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eisvogel am Wasser Allee in Overveen Straße bei La Cavée, Pourville Blumenvase, 1887 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, 1890 Ein Spaziergang am Strand Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Madonna mit dem Spindelkorb Nachtschwärmer Molchteich, 1932 Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eisvogel am Wasser Allee in Overveen Straße bei La Cavée, Pourville Blumenvase, 1887 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de