support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 von Abraham Bosse

Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645

(Ceremony passing the marriage contract of Wladyslaw IV (1595-1648) and Maria Ludwiga Gonzaga (1611-67) at Fontainebleau, 25th September 1645 )


Abraham Bosse

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1645  ·  Gravur  ·  Bild ID: 290495

Nicht klassifizierte Künstler

Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 von Abraham Bosse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hochzeit · interieur · marie louis · ludwika · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise Gonzaga Zeremonie bei der Eheschließung Kostümball zur Restaurierung von Königin Victoria im Buckingham Palace, 6. Juni 1845, 1901 Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Buckingham Palace Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Beerdigung in einer Kirche, 1885 Thronsaal, Fontainebleau Versammlung der Notablen, 1787, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert (1817-1908) Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Hochzeit des Prinzen von Wales, ca. 1890 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Zeremonie des Hosenbandordens, Schloss Windsor (England) Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Reims Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Widerruf des Edikts von Nantes, am 22. Oktober 1685 Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Schauspielerfoyer im Théâtre Français, graviert von Pierre Joseph Challamel, ca. 1850er Jahre Bankett der Piacevoli Der Kaiser und die Kaiserin empfangen die Glückwünsche der großen Staatsorgane im Thronsaal, 3. April 1810 Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Der Empfang von König Ludwig XV. Ludwig XIV. stellt seinen Enkel Philipp V. den spanischen Gesandten als ihren neuen König vor, 1700 House of Lords zur Zeit von George II, 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise Gonzaga Zeremonie bei der Eheschließung Kostümball zur Restaurierung von Königin Victoria im Buckingham Palace, 6. Juni 1845, 1901 Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Buckingham Palace Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Beerdigung in einer Kirche, 1885 Thronsaal, Fontainebleau Versammlung der Notablen, 1787, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert (1817-1908) Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Hochzeit des Prinzen von Wales, ca. 1890 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Zeremonie des Hosenbandordens, Schloss Windsor (England) Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Reims Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Widerruf des Edikts von Nantes, am 22. Oktober 1685 Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Schauspielerfoyer im Théâtre Français, graviert von Pierre Joseph Challamel, ca. 1850er Jahre Bankett der Piacevoli Der Kaiser und die Kaiserin empfangen die Glückwünsche der großen Staatsorgane im Thronsaal, 3. April 1810 Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Der Empfang von König Ludwig XV. Ludwig XIV. stellt seinen Enkel Philipp V. den spanischen Gesandten als ihren neuen König vor, 1700 House of Lords zur Zeit von George II, 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Bosse

Die törichten Jungfrauen im Gespräch, ca. 1635 Eine Konditorei im 17. Jahrhundert: die Hinterstube, in der Bäcker und Konditoren Kuchen und Brote herstellen und backen, und Kunden im Laden. Kuchenform hängt an der Wand. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) Titelseite von Titelseite von Der Einlauf Die fünf Sinne - Geschmack Die vier Jahreszeiten: Sommer, 1635 Titelseite von Porträt von Silvio Fiorillo (17. Jahrhundert), italienischer Schauspieler der Commedia dell Der Aderlass Künstler malt ein Porträt über ein Raster für genaue Proportionen, gedruckt in Paris 1737 Titelseite von La vue Die Galerie des Königspalastes. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) 17. Jahrhundert. Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond
Mehr Werke von Abraham Bosse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Bosse

Die törichten Jungfrauen im Gespräch, ca. 1635 Eine Konditorei im 17. Jahrhundert: die Hinterstube, in der Bäcker und Konditoren Kuchen und Brote herstellen und backen, und Kunden im Laden. Kuchenform hängt an der Wand. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) Titelseite von Titelseite von Der Einlauf Die fünf Sinne - Geschmack Die vier Jahreszeiten: Sommer, 1635 Titelseite von Porträt von Silvio Fiorillo (17. Jahrhundert), italienischer Schauspieler der Commedia dell Der Aderlass Künstler malt ein Porträt über ein Raster für genaue Proportionen, gedruckt in Paris 1737 Titelseite von La vue Die Galerie des Königspalastes. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) 17. Jahrhundert. Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond
Mehr Werke von Abraham Bosse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Drachensteigen Der Kaktusfreund Kindheitsfreunde Armer kleiner Bär!, 1912 Segelschiff im Nebel Auf Weiß II, 1923 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Drachensteigen Der Kaktusfreund Kindheitsfreunde Armer kleiner Bär!, 1912 Segelschiff im Nebel Auf Weiß II, 1923 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de