support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von General Faustin Soulouque (ca. 1785-1867) zum Kaiser von Haiti, 18. April 1852, aus

Krönung von General Faustin Soulouque (ca. 1785-1867) zum Kaiser von Haiti, 18. April 1852, aus 'Album Imperiale d'Haiti', graviert von Severyn, veröffentlicht in New York, 1852

(Coronation of General Faustin Soulouque (c.1785-1867) as Emperor of Haiti, 18th April 1852, from 'Album Imperiale d'Haiti', engraved by Severyn, published New York, 1852 )


A. Hartmann

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1852  ·  lithograph  ·  Bild ID: 152792

Nicht klassifizierte Künstler

Krönung von General Faustin Soulouque (ca. 1785-1867) zum Kaiser von Haiti, 18. April 1852, aus 'Album Imperiale d'Haiti', graviert von Severyn, veröffentlicht in New York, 1852 von A. Hartmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
faustin i. · proklamierte sich selbst zum kaiser von 1849 · westindien · inder · zeremonie · krönung · hispaniola · aus einem daguerreotyp · karibik · soldaten · gemeinde · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe Abschluss der Weltausstellung - Verleihung der Auszeichnungen im Palais de l Eisenbahn: Segnung der Lokomotiven während der Einweihung der Eisenbahnstrecke zwischen Pont Leveque (Pont-Leveque) und Honfleur, Calvados (14) Dankgottesdienst in der St. Paul General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien Revolution von 1848: Brüderlichkeitshalle, Rue Martel, der Präsident vertagte die Sitzung beim Eintritt des Kommissars in den Raum Der Besuch der Königin bei der Eröffnung der Indian and Colonial Exhibition, London, 1886, 1900 Die Eröffnung des Parlaments, Westminster, London, 1866 Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Französische Kolonisation: Erste katholische Messe in Saigon, Cochinchina Prozession in den Straßen von Kairo am ersten Tag des Ramadan. Ägypten Der königliche Fortschritt durch die Stadt und Süd-London, 25. Oktober Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Gesellschaft der Vereinigten Iren schwört gegen die englische Herrschaft Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember Einführung der Magistratur: Vereidigung am 3. November 1849 in Paris. Militärische Ehren für den König in Gosport - Louis Philippe I. (1773-1850), König der Franzosen, Prinz Albert (1819-1861) und Victoria (1819-1901), Königin von England, am Bahnhof von Gosport während der offiziellen Reise von Louis-Philippe nach Großbrita Französische Kolonien: Einweihung der Statue von General Faidherbe, Großkanzler der Ehrenlegion, ehemaliger Gouverneur von Senegal, am 17. März Feuerwehrleute in New York bereiten sich darauf vor, nach Washington zu reisen, um den neuen Präsidenten der Union zu beglückwünschen. Darstellung einer Oper: Akt III, zweites Gemälde von „Faust“ von Charles Gounod - Gravur in „Le Journal Illustré“ Großes Treffen im London Tavern, um die erhöhte Zuwendung an Maynooth zu bekämpfen, ca. 1840er Jahre Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Die Krönung von Kaiser Alexander III. von Russland (1845-1894) und Kaiserin Dagmar von Dänemark (1847-1928) am 27. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe Abschluss der Weltausstellung - Verleihung der Auszeichnungen im Palais de l Eisenbahn: Segnung der Lokomotiven während der Einweihung der Eisenbahnstrecke zwischen Pont Leveque (Pont-Leveque) und Honfleur, Calvados (14) Dankgottesdienst in der St. Paul General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien Revolution von 1848: Brüderlichkeitshalle, Rue Martel, der Präsident vertagte die Sitzung beim Eintritt des Kommissars in den Raum Der Besuch der Königin bei der Eröffnung der Indian and Colonial Exhibition, London, 1886, 1900 Die Eröffnung des Parlaments, Westminster, London, 1866 Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Französische Kolonisation: Erste katholische Messe in Saigon, Cochinchina Prozession in den Straßen von Kairo am ersten Tag des Ramadan. Ägypten Der königliche Fortschritt durch die Stadt und Süd-London, 25. Oktober Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Gesellschaft der Vereinigten Iren schwört gegen die englische Herrschaft Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember Einführung der Magistratur: Vereidigung am 3. November 1849 in Paris. Militärische Ehren für den König in Gosport - Louis Philippe I. (1773-1850), König der Franzosen, Prinz Albert (1819-1861) und Victoria (1819-1901), Königin von England, am Bahnhof von Gosport während der offiziellen Reise von Louis-Philippe nach Großbrita Französische Kolonien: Einweihung der Statue von General Faidherbe, Großkanzler der Ehrenlegion, ehemaliger Gouverneur von Senegal, am 17. März Feuerwehrleute in New York bereiten sich darauf vor, nach Washington zu reisen, um den neuen Präsidenten der Union zu beglückwünschen. Darstellung einer Oper: Akt III, zweites Gemälde von „Faust“ von Charles Gounod - Gravur in „Le Journal Illustré“ Großes Treffen im London Tavern, um die erhöhte Zuwendung an Maynooth zu bekämpfen, ca. 1840er Jahre Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Die Krönung von Kaiser Alexander III. von Russland (1845-1894) und Kaiserin Dagmar von Dänemark (1847-1928) am 27. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de