support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Entwurf für eine Dampfbahn, Tafel 126 aus Der industrielle Praktiker, graviert vom Künstler von A. Cheneveau

Entwurf für eine Dampfbahn, Tafel 126 aus Der industrielle Praktiker, graviert vom Künstler

(Design for a Steam Tram, plate 126 from The Industrial Practitioner, engraved by the artist )


A. Cheneveau

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 361795

Nicht klassifizierte Künstler

Entwurf für eine Dampfbahn, Tafel 126 aus Der industrielle Praktiker, graviert vom Künstler von A. Cheneveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pariser straßenbahnen · südnetz · gare montparnasse · place de la bastille · traktion · motor · öffentliche verkehrsmittel · schienen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für eine Straßenbahn Dampflokomotive - Zeichnung in der Wäsche Eisenbahnreisen im Jahr 1845 (Detail) Druckluft-Straßenbahn-Lokomotive - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Louis Figuier Der erste Postwagen in Frankreich, ca. 1830-48 Western Railway Stable Car Dampflokomotive - Zeichnung in der Wäsche Dampflokomotive der Mulhouse-Eisenbahn - Zeichnung in der Wäsche Kutschen usw. im Eisenbahnbetrieb, 1831 (handkolorierter Stich) Dampflokomotive Kutschen im Einsatz auf der Eisenbahn, Platte 7 aus Postwagen Eisenbahnreise im Jahr 1845 (Detail) Waggons, die von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) während der Reise von Paris nach Cherbourg im Jahr 1858 besetzt wurden. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 70 vom 14. August 1858. Hochgeschwindigkeitslokomotive, 1864 Eisenbahnreisen im Jahr 1845 (Detail) Eisenbahnen von Orléans: Außen- und Innenansichten der Bordeaux-Schnellwagen Lokomotive Nr. 154, 1855 Stephensons King Class Vier-Zylinder Expresslokomotive - Great Western Railway, 1935 Zugwagen. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Manchester & Leeds Railway Erste-Klasse-Wagen, ca. 1844 Geschichte des Transports: Lokomotivmodell, Crampton-System benannt nach Thomas Russell Crampton (1816-1888), britischer Ingenieur: Er schuf eine Hochgeschwindigkeitslokomotive. Gravur von 1849 Paris, Decorative Arts Konstruktionszeichnung, 0-4-2 Lokomotive und Tender von R. und W. Hawthorn and Co. für die Stanhope and Tyne Railway Co Anwendung von Faure-Batterien: Elektrische Straßenbahn, Modell der Omnibus-Gesellschaft, betrieben mit Batterien. Gravur in Le Monde Illustré Clegg und Samudas atmosphärische Eisenbahn, 1845 Französischer Zug: Lokomotive Nummer 154 von 1855. Gravur. Paris, Kunstgewerbemuseum Indische Eisenbahn Passagiere und Fracht auf der ersten französischen Linie zwischen Lyon und St. Etienne, 1829 (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für eine Straßenbahn Dampflokomotive - Zeichnung in der Wäsche Eisenbahnreisen im Jahr 1845 (Detail) Druckluft-Straßenbahn-Lokomotive - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Louis Figuier Der erste Postwagen in Frankreich, ca. 1830-48 Western Railway Stable Car Dampflokomotive - Zeichnung in der Wäsche Dampflokomotive der Mulhouse-Eisenbahn - Zeichnung in der Wäsche Kutschen usw. im Eisenbahnbetrieb, 1831 (handkolorierter Stich) Dampflokomotive Kutschen im Einsatz auf der Eisenbahn, Platte 7 aus Postwagen Eisenbahnreise im Jahr 1845 (Detail) Waggons, die von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) während der Reise von Paris nach Cherbourg im Jahr 1858 besetzt wurden. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 70 vom 14. August 1858. Hochgeschwindigkeitslokomotive, 1864 Eisenbahnreisen im Jahr 1845 (Detail) Eisenbahnen von Orléans: Außen- und Innenansichten der Bordeaux-Schnellwagen Lokomotive Nr. 154, 1855 Stephensons King Class Vier-Zylinder Expresslokomotive - Great Western Railway, 1935 Zugwagen. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Manchester & Leeds Railway Erste-Klasse-Wagen, ca. 1844 Geschichte des Transports: Lokomotivmodell, Crampton-System benannt nach Thomas Russell Crampton (1816-1888), britischer Ingenieur: Er schuf eine Hochgeschwindigkeitslokomotive. Gravur von 1849 Paris, Decorative Arts Konstruktionszeichnung, 0-4-2 Lokomotive und Tender von R. und W. Hawthorn and Co. für die Stanhope and Tyne Railway Co Anwendung von Faure-Batterien: Elektrische Straßenbahn, Modell der Omnibus-Gesellschaft, betrieben mit Batterien. Gravur in Le Monde Illustré Clegg und Samudas atmosphärische Eisenbahn, 1845 Französischer Zug: Lokomotive Nummer 154 von 1855. Gravur. Paris, Kunstgewerbemuseum Indische Eisenbahn Passagiere und Fracht auf der ersten französischen Linie zwischen Lyon und St. Etienne, 1829 (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de