support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wappen von Christoph Kolumbus, 2020 (Foto) von . .

Wappen von Christoph Kolumbus, 2020 (Foto)

(Coat of arms of Christopher Columbus, 2020 (photo))


. .

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1209739

Nicht klassifizierte Künstler

Wappen von Christoph Kolumbus, 2020 (Foto) von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
21. jahrhundert · 21. jahrhundert · xxi jahrhundert · xxi. jahrhundert · 21 21. 21. xxi xxi xxi xxi. jahrhundert · 21 21. xxi xxi. jahrhundert · andalusien · andalusier · andalusien · spanien · spanisch · spanien spanisch · wappen · wappen · wappen · heraldik · wappen · stadtwappen · stadtwappen · küstenwappen · kunst · kunst · schild · waffe · waffen · rüstung · verteidigungswaffe · infanteriewaffe · farbe · farben · farbe · farbig · farben · design · franziskaner · religionsorden · religionsordnung · religion · religiös · religionen · geschichte · historisch · historisch · symbol · symbole · symbologie · symbolische darstellung · reise · reisender · reise · reise · reise · foto · fotos · fotografie · fotografie (kunst ) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buntglasfenster im Fenster der Weberkapelle in der Temple Church Wappen von La Tour Dupin - in „Das allgemeine Wappenbuch des französischen Kaiserreichs“ von Henry Simon Graues Wappen - in „L Wappen von Castellane - in „Das allgemeine Wappenbuch des französischen Kaiserreichs“ von Henry Simon Fliesen im Sakristeiraum und verschiedenen Teilen des Bodens der Kathedrale von Bristol Der geflügelte Löwe von Venedig und die Wappen von Leffe und Gandino, Miniatur aus dem Privilegio della Serenissima alla Val Gandino, 18. Juni Wappen des österreichisch-ungarischen Reiches, zeigt die Wappen des kaiserlichen österreichischen Hofes, graviert von R. M. Rohrer Wappen von Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen, genannt der Großmütige Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Bodendesign für das Parlament Wappen, aus Historisierte Initiale P, die einen geflügelten Greif zeigt Wappen auf der Steinkanzel der Kathedrale von Bristol Wappen von Neufchateau - in „Das Allgemeine Wappenbuch des Französischen Kaiserreichs“ von Henry Simon Wappen von Stiyleman le Strange, Mitte des 19. Jahrhunderts Oliver Cromwells Trauerbanner, ca. 1658 (Banner) Monumentale Wappen in St. Philip Wappen der Masons Company of London, 12. Edward IV, 1472-73, aus The History of Freemasonry, Band II, veröffentlicht von Thomas C. Jack, London, 1883 Wappen der Ritter der Tafelrunde: 1. Brallain, der Ritter mit zwei Schwüngen, 2. Der Ritter von Norgales, 3. Gallehault, 4. Der Liebhaber von Lystenois. sd. 19. Jahrhundert Sir Edmond Plantagenet von Langley, Earl of Cambridge und Herzog von York, 1361-1402 Wappen in St James Wappen, „Der Tod von Rodomont und sein Abstieg in die Hölle“ Wappen des Adligen Johann Friedrich (von Bawir) von Franckenberg (1678) Sir John Plantagenet von Lancaster, Earl of Kendal und Herzog von Bedford, ca. 1402-1435 Wappen in St. James Skulptur an der Wand hinter den Sitzen der Stadtverwaltung in St. Mark Wappen auf Denkmälern in St. Mary Redcliffe Sir Simon Felbrigge, 1397-1442 Wappen von Jan van Reyersbergh mit seinen acht Vierteln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buntglasfenster im Fenster der Weberkapelle in der Temple Church Wappen von La Tour Dupin - in „Das allgemeine Wappenbuch des französischen Kaiserreichs“ von Henry Simon Graues Wappen - in „L Wappen von Castellane - in „Das allgemeine Wappenbuch des französischen Kaiserreichs“ von Henry Simon Fliesen im Sakristeiraum und verschiedenen Teilen des Bodens der Kathedrale von Bristol Der geflügelte Löwe von Venedig und die Wappen von Leffe und Gandino, Miniatur aus dem Privilegio della Serenissima alla Val Gandino, 18. Juni Wappen des österreichisch-ungarischen Reiches, zeigt die Wappen des kaiserlichen österreichischen Hofes, graviert von R. M. Rohrer Wappen von Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen, genannt der Großmütige Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Bodendesign für das Parlament Wappen, aus Historisierte Initiale P, die einen geflügelten Greif zeigt Wappen auf der Steinkanzel der Kathedrale von Bristol Wappen von Neufchateau - in „Das Allgemeine Wappenbuch des Französischen Kaiserreichs“ von Henry Simon Wappen von Stiyleman le Strange, Mitte des 19. Jahrhunderts Oliver Cromwells Trauerbanner, ca. 1658 (Banner) Monumentale Wappen in St. Philip Wappen der Masons Company of London, 12. Edward IV, 1472-73, aus The History of Freemasonry, Band II, veröffentlicht von Thomas C. Jack, London, 1883 Wappen der Ritter der Tafelrunde: 1. Brallain, der Ritter mit zwei Schwüngen, 2. Der Ritter von Norgales, 3. Gallehault, 4. Der Liebhaber von Lystenois. sd. 19. Jahrhundert Sir Edmond Plantagenet von Langley, Earl of Cambridge und Herzog von York, 1361-1402 Wappen in St James Wappen, „Der Tod von Rodomont und sein Abstieg in die Hölle“ Wappen des Adligen Johann Friedrich (von Bawir) von Franckenberg (1678) Sir John Plantagenet von Lancaster, Earl of Kendal und Herzog von Bedford, ca. 1402-1435 Wappen in St. James Skulptur an der Wand hinter den Sitzen der Stadtverwaltung in St. Mark Wappen auf Denkmälern in St. Mary Redcliffe Sir Simon Felbrigge, 1397-1442 Wappen von Jan van Reyersbergh mit seinen acht Vierteln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Geograf Die Geburt der Venus Schöne Prinzessin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Komposition VIII Pappeln am Fluss Epte Selbstbildnis im Pelzrock Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück der Ruderer Katzen-Teeparty Tanz im Le Moulin de la Galette Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Geograf Die Geburt der Venus Schöne Prinzessin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Komposition VIII Pappeln am Fluss Epte Selbstbildnis im Pelzrock Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück der Ruderer Katzen-Teeparty Tanz im Le Moulin de la Galette Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de