support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Episode der 5 Tage von Mailand 1848 von . .

Episode der 5 Tage von Mailand 1848

(EPISODE OF THE 5 DAYS OF MILAN 1848)


. .

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1173673

Nicht klassifizierte Künstler

Episode der 5 Tage von Mailand 1848 von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. jahrhundert · angriff · nachrichten · waffe · waffen · rüstungen · verteidigungswaffe · infanteriewaffe · rüstung · rüstung · rüstung · maschenweite · waffenkammer · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentrupp · heer · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · angriff · Österreich · Österreicher · Österreicher · Österreicher Österreicher Österreicher Österreicher · Österreich Österreicher · europäische union · europa · europa · europa · europakarte · sammlung · geschichte · geschichte · geschichte · italien · italiener · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · freiheit · frei · emanzipieren · mailand · lombardei · lombardei · patriotismus · heimat · patriot · patrioten · nationalismus · nationalist · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnizität · ethnographie · revolte · aufstand · aufstand · rebellion · protest · rebell · revolution · revolutionär · revolutionär · risorgimento · italienische vereinigung · unabhängigkeitskrieg · vereinigte staaten · vereinigte staaten von amerika · vereinigt staaten von amerika · amerikaner · amerikaner · amerika · amerika amerikanische amerikaner · us-amerikaner · nordamerika · nordamerika · nordamerika · amerika (kontinent) · westliche hemisphäre · Krieg · Kriegsgebiet · Illustration · Illustrationen · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (18.-22. März 1848) Die Rüstkammer III der Ambraser Sammlung Der Prager Fenstersturz, 23. Mai 1618, 1936 Unbekanntes Bild Ulrich von Hutten Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Die Rüstkammer I der Ambraser Sammlung Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Verkündung der Verfassung von Cádiz, Spanien Ritterturnier Étienne Marcel (gest. 1358) schützt den Dauphin vor dem Mob im Jahr 1358 Johanna von Orléans (1412-31) verlässt Vaucouleurs, 23. Februar 1429 Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214 Religionskriege (1562-1598): König Heinrich IV. von Frankreich in der Schlacht von Ivry am 14. März 1590 (Detail) Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 In der Nacht von Marignan, Illustration aus Gustav I. Eriksson Vasa, König von Schweden, triumphal in Uppsala empfangen Österreichische Offiziere und zwei Tiroler besichtigen die Ambraser Sammlung im Unteren Belvedere Jeanne d Godefroy de Bouillon legt in der Kirche des Heiligen Grabes die Trophäen von Askalon nieder Reconquista von Spanien: Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16.07.1212 zwischen der christlichen Armee und der Armee der Mauren. (Detail) Zwölfte Nachtfeier im Großen Saal, Haddon Hall, Derbyshire, aus Die Verhaftung von Ratsherr Broussel, 26. August 1648, frühes 19. bis frühes 20. Jahrhundert König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Die Eroberung von Béziers im Jahr 1209: Die Einwohner von Béziers versuchen, den Einmarsch der Soldaten der französischen Armee in die Stadt zu verhindern Chr. 4. lässt den Henker die Ordenskette und das Schwert vom Fälscher Christopher Rosenkrantz nehmen Geschichte Frankreichs im Mittelalter: König Ludwig XI. genannt der Kluge (1423-1483) an der Spitze seiner Armee während der Schlacht von Montlhéry gegen die Ligue du Bien Public, 16. Juli Whitehall, 30. Januar 1649, 1890 Antonio Perez (1540-1611) von den Rebellen 1591 aus dem Gefängnis entlassen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (18.-22. März 1848) Die Rüstkammer III der Ambraser Sammlung Der Prager Fenstersturz, 23. Mai 1618, 1936 Unbekanntes Bild Ulrich von Hutten Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Die Rüstkammer I der Ambraser Sammlung Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Verkündung der Verfassung von Cádiz, Spanien Ritterturnier Étienne Marcel (gest. 1358) schützt den Dauphin vor dem Mob im Jahr 1358 Johanna von Orléans (1412-31) verlässt Vaucouleurs, 23. Februar 1429 Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214 Religionskriege (1562-1598): König Heinrich IV. von Frankreich in der Schlacht von Ivry am 14. März 1590 (Detail) Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 In der Nacht von Marignan, Illustration aus Gustav I. Eriksson Vasa, König von Schweden, triumphal in Uppsala empfangen Österreichische Offiziere und zwei Tiroler besichtigen die Ambraser Sammlung im Unteren Belvedere Jeanne d Godefroy de Bouillon legt in der Kirche des Heiligen Grabes die Trophäen von Askalon nieder Reconquista von Spanien: Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16.07.1212 zwischen der christlichen Armee und der Armee der Mauren. (Detail) Zwölfte Nachtfeier im Großen Saal, Haddon Hall, Derbyshire, aus Die Verhaftung von Ratsherr Broussel, 26. August 1648, frühes 19. bis frühes 20. Jahrhundert König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Die Eroberung von Béziers im Jahr 1209: Die Einwohner von Béziers versuchen, den Einmarsch der Soldaten der französischen Armee in die Stadt zu verhindern Chr. 4. lässt den Henker die Ordenskette und das Schwert vom Fälscher Christopher Rosenkrantz nehmen Geschichte Frankreichs im Mittelalter: König Ludwig XI. genannt der Kluge (1423-1483) an der Spitze seiner Armee während der Schlacht von Montlhéry gegen die Ligue du Bien Public, 16. Juli Whitehall, 30. Januar 1649, 1890 Antonio Perez (1540-1611) von den Rebellen 1591 aus dem Gefängnis entlassen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ca. 1890 Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh.
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ca. 1890 Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh.
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Eisenwalzwerk Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Roter Ballon, 1922 Attersee Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Danaë Narziss Kniende Frau im orange-roten Kleid Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Eisenwalzwerk Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Roter Ballon, 1922 Attersee Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Danaë Narziss Kniende Frau im orange-roten Kleid Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de