support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Neidhart von Reuental von (after) German School

Neidhart von Reuental


(after) German School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1508760

Nicht klassifizierte Künstler

Neidhart von Reuental von (after) German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 14. jahrhundert · 19. jahrhundert · deutschland · europa · kunst · lied · musik · tracht · farbe · geschichte · literatur · manuskript · mittelalter · poesie · berühmtheit · druck · mzprint · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Von Wengen, Kopie von f.300r aus dem Codex Manesse Gottfried von Straßburg, mittelalterlicher deutscher Autor des höfischen Romans Tristan Der Kindermord Ein Arzt untersucht ein Glas Urin vor Patienten. Miniatur aus Barthelemy dem Engländer Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 König Wenzel II. von Böhmen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Der Turnierpreis Troubadoure vor dem Kaiser von Deutschland und seinem Hof, aus dem Heinrich IV. Probus, Herzog von Schlesien-Breslau aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Geschichte des kanonischen Rechts: Zwei Eltern bringen ihren Sohn in ein Kloster Apotheker und Tränke, mit zwei kämpfenden Jungen im Vordergrund, 1491 Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Graf Otto von Botenlauben aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 König Avenir, Josaphat und Nachor sehen, wie Manna in der Wüste fiel Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40 Die Königin von Saba - in „Sumptuary Arts, Geschichte des Kostüms und der Möbel“ Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Ms 364 fol.111 Szene der Exkommunikation, aus Decretales von Jean Andre, 13.-14. Jahrhundert Militärische Gewänder des 14. Jahrhunderts Ms 3016 fol.15v Der Kuss des Judas, aus Psautier à l Die Dame des Turniers überreicht den Preis, ca. 1450 Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Verfolgung der Juden, Illustration aus Mord an Thomas Becket Ein Kind wird von seinen Eltern in ein Kloster gebracht, aus Decrets de Gratien Ein König spricht Recht. Miniatur aus Ms 372 fol.153 Eine Hochzeit, aus Decrets de Gratien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Von Wengen, Kopie von f.300r aus dem Codex Manesse Gottfried von Straßburg, mittelalterlicher deutscher Autor des höfischen Romans Tristan Der Kindermord Ein Arzt untersucht ein Glas Urin vor Patienten. Miniatur aus Barthelemy dem Engländer Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 König Wenzel II. von Böhmen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Der Turnierpreis Troubadoure vor dem Kaiser von Deutschland und seinem Hof, aus dem Heinrich IV. Probus, Herzog von Schlesien-Breslau aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Geschichte des kanonischen Rechts: Zwei Eltern bringen ihren Sohn in ein Kloster Apotheker und Tränke, mit zwei kämpfenden Jungen im Vordergrund, 1491 Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Graf Otto von Botenlauben aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 König Avenir, Josaphat und Nachor sehen, wie Manna in der Wüste fiel Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40 Die Königin von Saba - in „Sumptuary Arts, Geschichte des Kostüms und der Möbel“ Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Ms 364 fol.111 Szene der Exkommunikation, aus Decretales von Jean Andre, 13.-14. Jahrhundert Militärische Gewänder des 14. Jahrhunderts Ms 3016 fol.15v Der Kuss des Judas, aus Psautier à l Die Dame des Turniers überreicht den Preis, ca. 1450 Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Verfolgung der Juden, Illustration aus Mord an Thomas Becket Ein Kind wird von seinen Eltern in ein Kloster gebracht, aus Decrets de Gratien Ein König spricht Recht. Miniatur aus Ms 372 fol.153 Eine Hochzeit, aus Decrets de Gratien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) German School

Der griechische Philosoph Diogenes von Sinope, bekannt als der Zyniker Porträt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), deutscher Philosoph und Idealist. Gravur nach einer Zeichnung von G. Hensel. Arminius, Hermann der Cherusker Konrad II., Heiliger Römischer Kaiser Hermetisches Gespräch, aus Porträt von Johann Gottfried von Herder, deutscher Dichter und Philosoph, Gravur, Privatsammlung Wenzel IV., König von Böhmen und Deutschland Deutsche Karikatur, die die Frisuren der Frauen der damaligen Zeit verspottet Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser Friedrich Barbarossas Reise nach Jerusalem, 3. Kreuzzug Arnulf von Kärnten, König von Ostfranken und Heiliger Römischer Kaiser Prunus Domestica, Prunus Armeniaca, Prunus Avium, Prunus Japonica Nymphaea Alba, Nuphar Luteum, Victoria Regia, Papaver Alpinum, Papaver Bracteatum Allegorie der Verwesung, aus Basilius Valentins Die sieben freien Künste und die vier Evangelisten
Mehr Werke von (after) German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) German School

Der griechische Philosoph Diogenes von Sinope, bekannt als der Zyniker Porträt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), deutscher Philosoph und Idealist. Gravur nach einer Zeichnung von G. Hensel. Arminius, Hermann der Cherusker Konrad II., Heiliger Römischer Kaiser Hermetisches Gespräch, aus Porträt von Johann Gottfried von Herder, deutscher Dichter und Philosoph, Gravur, Privatsammlung Wenzel IV., König von Böhmen und Deutschland Deutsche Karikatur, die die Frisuren der Frauen der damaligen Zeit verspottet Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser Friedrich Barbarossas Reise nach Jerusalem, 3. Kreuzzug Arnulf von Kärnten, König von Ostfranken und Heiliger Römischer Kaiser Prunus Domestica, Prunus Armeniaca, Prunus Avium, Prunus Japonica Nymphaea Alba, Nuphar Luteum, Victoria Regia, Papaver Alpinum, Papaver Bracteatum Allegorie der Verwesung, aus Basilius Valentins Die sieben freien Künste und die vier Evangelisten
Mehr Werke von (after) German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Polyphon gefasstes Weiß Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Jeanne d Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Pandora Die große Welle von Kanagawa Landschaft in Wiltshire, 1937 Rocky Mountain Landschaft Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Polyphon gefasstes Weiß Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Jeanne d Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Pandora Die große Welle von Kanagawa Landschaft in Wiltshire, 1937 Rocky Mountain Landschaft Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de