support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John Michael Wright in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John Michael Wright in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John Michael Wright
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

John Michael Wright

John Michael Wright war einer der Starporträtisten der englischen High Society im 17. Jahrhundert. Charles II, Thomas Hobbes und andere prominente Persönlichkeiten seiner Zeit saßen ihm Modell. Seine Gemälde zeichnen sich durch einen zurückhaltenden, eleganten Realismus aus. Mit einem feinen Gespür für Farbe setzte Wright seine Modelle äußerst klar und selbstbewusst in Szene. Als Vertreter des Barock finden sich auch in seinen Gemälden üppiger Faltenwurf der Kleidung und Bezüge zu klassischen Themen. Wright schaffte es jedoch dabei, seinen Motiven eine gewisse Natürlichkeit und Echtheit zu erhalten, die seinen Bildern eine magische Tiefe verleihen.

Wrights exakte Herkunft ist nicht genau belegt, er selbst bezeichnete sich mal als Schotte und mal als Engländer. Auch die Signaturen seiner Werke und seine Reisedokumente geben das wieder. Als „Pictor Scotus“ und zugleich „Pictor Anglus“ galt er als außergewöhnlich weltoffener Zeitgenosse, was ihm große Sympathien in den Kreisen der hohen Gesellschaft einbrachte. Tatsächlich verbrachte er viel Zeit an verschiedenen Orten Europas. Schon als Junge zog er aus ungeklärtem Anlass nach Schottland. Dort lernte er unter dem schon damals hoch angesehen schottischen Maler George Jameson. Anschließend zog es ihn nach Rom, wo er sich innerhalb von nur 10 Jahren einen Ruf als beachtlicher Künstler und Kunstkenner erarbeitete. Ihm wurde die Ehre der Mitgliedschaft in der Academia di San Luca zuteil und er pflegte Umgang mit einigen der führenden Künstler seiner Zeit. Diese Beziehungen ermöglichten es ihm, eine Kunstsammlung anzulegen. Darunter befanden sich Werke von Michelangelo, Raffael und Tizian.

Nach seiner Zeit in Rom reiste Wright nach Brüssel, wo Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich und Gouverneur der spanischen Niederlande, auf den sympathischen Mann und dessen Fähigkeiten aufmerksam wurde. Der Erzherzog engagierte Wright als Sachverständigen für seine Antiquitätensammlung. Er sollte in seinem Auftrag Kunstwerke in England kaufen und seine beachtliche Sammlung erweitern. Die politischen Entwicklungen ließen dieses Beschäftigungsverhältnis jedoch nicht lange währen. Wright, der nun dauerhaft in London lebte, schaffte es trotz seiner Konfession, als Hofmaler engagiert zu werden. Dass er als römisch-katholischer Christ ein Porträt von Elizabeth Claypole, der Tochter des protestantischen Oliver Cromwell, anfertigen durfte, war zu dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit. Der bedienstete Nathaniel Waterhouse verurteilte diesen Umstand gar als Resultat aus Wrights „bewusster und schamloser Arschkriecherei“.

Nach der Restauration und der Wiedereinsetzung der Stuarts hatte Wright bezüglich seiner Konfession bessere Karten. Er porträtierte den König in voller Robe, mit den königlichen Insignien auf dem Thron posierend. Doch Charles II, offenbar ein Liebhaber des pompösen, bevorzugte Wrights Kollegen, Peter Lely. Der König gewährte Wright zwar das Recht, seine Werke mit dem Titel „Pictor Regis“ zu versehen, verlieh das begehrte Amt des königlichen Hofmalers jedoch Lely. Der Malstil des Dänen war prunkvoller, glatter, süßlicher als Wrights. Damit traf er den Geschmack der Zeit. Wrights malerische Qualitäten sind jedoch Lelys keineswegs unterlegen. Er gilt heute wegen seines charakteristischen Realismus als einer der wegweisenden britischen Maler seiner Zeit.

John Michael Wright

    Porträtmalerei   •   Wikipedia: John Michael Wright

John Michael Wright war einer der Starporträtisten der englischen High Society im 17. Jahrhundert. Charles II, Thomas Hobbes und andere prominente Persönlichkeiten seiner Zeit saßen ihm Modell. Seine Gemälde zeichnen sich durch einen zurückhaltenden, eleganten Realismus aus. Mit einem feinen Gespür für Farbe setzte Wright seine Modelle äußerst klar und selbstbewusst in Szene. Als Vertreter des Barock finden sich auch in seinen Gemälden üppiger Faltenwurf der Kleidung und Bezüge zu klassischen Themen. Wright schaffte es jedoch dabei, seinen Motiven eine gewisse Natürlichkeit und Echtheit zu erhalten, die seinen Bildern eine magische Tiefe verleihen.

Wrights exakte Herkunft ist nicht genau belegt, er selbst bezeichnete sich mal als Schotte und mal als Engländer. Auch die Signaturen seiner Werke und seine Reisedokumente geben das wieder. Als „Pictor Scotus“ und zugleich „Pictor Anglus“ galt er als außergewöhnlich weltoffener Zeitgenosse, was ihm große Sympathien in den Kreisen der hohen Gesellschaft einbrachte. Tatsächlich verbrachte er viel Zeit an verschiedenen Orten Europas. Schon als Junge zog er aus ungeklärtem Anlass nach Schottland. Dort lernte er unter dem schon damals hoch angesehen schottischen Maler George Jameson. Anschließend zog es ihn nach Rom, wo er sich innerhalb von nur 10 Jahren einen Ruf als beachtlicher Künstler und Kunstkenner erarbeitete. Ihm wurde die Ehre der Mitgliedschaft in der Academia di San Luca zuteil und er pflegte Umgang mit einigen der führenden Künstler seiner Zeit. Diese Beziehungen ermöglichten es ihm, eine Kunstsammlung anzulegen. Darunter befanden sich Werke von Michelangelo, Raffael und Tizian.

Nach seiner Zeit in Rom reiste Wright nach Brüssel, wo Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich und Gouverneur der spanischen Niederlande, auf den sympathischen Mann und dessen Fähigkeiten aufmerksam wurde. Der Erzherzog engagierte Wright als Sachverständigen für seine Antiquitätensammlung. Er sollte in seinem Auftrag Kunstwerke in England kaufen und seine beachtliche Sammlung erweitern. Die politischen Entwicklungen ließen dieses Beschäftigungsverhältnis jedoch nicht lange währen. Wright, der nun dauerhaft in London lebte, schaffte es trotz seiner Konfession, als Hofmaler engagiert zu werden. Dass er als römisch-katholischer Christ ein Porträt von Elizabeth Claypole, der Tochter des protestantischen Oliver Cromwell, anfertigen durfte, war zu dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit. Der bedienstete Nathaniel Waterhouse verurteilte diesen Umstand gar als Resultat aus Wrights „bewusster und schamloser Arschkriecherei“.

Nach der Restauration und der Wiedereinsetzung der Stuarts hatte Wright bezüglich seiner Konfession bessere Karten. Er porträtierte den König in voller Robe, mit den königlichen Insignien auf dem Thron posierend. Doch Charles II, offenbar ein Liebhaber des pompösen, bevorzugte Wrights Kollegen, Peter Lely. Der König gewährte Wright zwar das Recht, seine Werke mit dem Titel „Pictor Regis“ zu versehen, verlieh das begehrte Amt des königlichen Hofmalers jedoch Lely. Der Malstil des Dänen war prunkvoller, glatter, süßlicher als Wrights. Damit traf er den Geschmack der Zeit. Wrights malerische Qualitäten sind jedoch Lelys keineswegs unterlegen. Er gilt heute wegen seines charakteristischen Realismus als einer der wegweisenden britischen Maler seiner Zeit.

Kunstwerke von John Michael Wright

Kunstwerke von John Michael Wright

42 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John Michael Wright
Portrait of King James II and VI...
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
 
1683 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Thomas Hobbes.Englis...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Charles II of Englan...
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
Mary Bagot, Countess of Dorset, ...
1670 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
General George Monck, 1st Duke o...
1668 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Thomas Hobbes, 1669-70
1669 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Mary, Duchess of Buckingham
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Charles II (1630-85)...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Astraea Returns to Earth (The Ap...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Grace Wilbraham (165...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
King Charles II, 1660s 1934
1934 | Ölgemälde

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Mary Wilbraham (1661...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
A Lady in Masquerade Costume, c....
1679 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
A Highland Chieftain: Portrait o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Magdalen Aston (oil ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Sir John Corbet of Adderley, c.1...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Charles II
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
John Michael Wright
Bild wählen


John Michael Wright
Sir John Robinson, Lord Mayor 16...
1662 | Ölgemälde

Bild wählen

John Michael Wright
Charles II
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
John Michael Wright
Bild wählen


John Michael Wright
Magdalen Aston, Lady Burdett, 1669
1669 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Sir Matthew Hale, Kt, 1670
1670 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of a lady thought to be...
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Lady Mary Bagot and her granddau...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Sir John Chardin, Fr...
1690 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
'Sir Matthew Hale, Kt, Chief Jus...
1670 | Ölgemälde

Bild wählen

John Michael Wright
 
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
Sir Robert Rookwood, 1660
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
 
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
Sir Edward Turnour, c1670, 1947.
1947 |

Bild wählen

John Michael Wright
Sir John Corbet of Adderley
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Michael Wright
Elizabeth Claypole, née Cromwell 
1658 |

Bild wählen

John Michael Wright
 
1660 |

Bild wählen

John Michael Wright
Henry Howard, 6th Duke of Norfolk
17 |

Bild wählen

John Michael Wright
Lord Mungo Murray [Am Morair Mun...
1683 |

Bild wählen

John Michael Wright
Barbara Palmer, née Villiers, Du...
1670 |

Bild wählen

John Michael Wright
Catherine Dormer, daughter of Mo...
1659 |

Bild wählen

John Michael Wright
Portrait of Charles II in Garter...
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
John Michael Wright Mary Villier...
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
Sir John Corbet of Adderley
Undatiert |

Bild wählen

John Michael Wright
Charles II of England in Coronat...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de