support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John MacWhirter in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John MacWhirter in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John MacWhirter
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
John MacWhirter

John MacWhirter

  27. März 1837
  28. Januar 1911
   •   Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: John MacWhirter

Im heutigen Sprachgebrauch nutzen wir das Wort "Romantik", um einen gefühlsbetonten, stimmungsvollen Zustand zu erklären. In der Kunst hingegen bezeichnet der Begriff eine Epoche ab Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Der Romantiker wandte sich ab von Vorbildern aus der Klassik, hin zu Traum- und Mythenwelten. Die romantischen Künstler sehnten sich nach einem neuen Lebensgefühl, sie strebten eine Rückkehr zur Natur an und zeichneten sich aus durch großes Fernweh und Interesse an fremden Kulturen.
Von dieser Natursehnsucht und Wanderlust war auch John MacWhirter erfasst. Allerdings war sein Werk nicht von der tiefen Melancholie geprägt, die manchen seiner künstlerischen Zeitgenossen in Weltschmerz versinken ließ. Wie bei vielen Künstlern dieser Zeit führten John seine Reisen nach Italien; ganz besonders liebte er die Alpen. So bereiste er auch Österreich-Ungarn und die Schweiz, ebenso Norwegen, die Türkei und sogar die USA.

Im Jahre 1837 bestieg im Britischen Königreich mit Queen Victoria eine Frau den Thron. Im selben Jahr brachte Agnes MacWhirter in Schottlands Hauptstadt Edinburgh den kleinen John zur Welt. Sein Vater George war Papierfabrikant. Womöglich war es die Verbindung zum Papier, die in den MacWhirters die Liebe zum Malen entfachte. Johns Schwester Agnes genoss als Malerin von Sillleben hohes Ansehen. John MacWhirter liebte es, in der freien Natur zu arbeiten. Er malte vor allem friedliche Landschaften und schuf Studien von Bäumen. Seine Bilder zeigen oft Bergpanoramas mit schroffen Felsen, zerklüfteten Tälern, sonnenbeschienenen Seen oder bewaldeten Bergen, das Ganze überspannt von einem lebhaften Himmel. Gerne malte er auch die Highlands seiner schottischen Heimat. Stets fällt ins Auge, wie detailverliebt er die Bäume darstellt.

Nicht nur die Reisen, auch die Frauen prägten Johns Leben. Er war 13 als sein Vater starb. Fortan bestimmten seine Mutter, Tante und Schwestern sein Leben, was für einen Teenager ja nicht der schlechteste Einfluss bedeuten muss. Schon mit 14 wusste der Junge, dass er Maler werden wollte und stellte seine ersten Werke in der Royal Scottish Academy aus. Später studierte John an der Trustees Academy und schloss enge Freundschaft mit seinem Kommilitonen William MacTaggart, der Johns späteres Werk stark beeinflussen sollte.
Mit 32 Jahren zog MacWirther nach London, wo er sich als Aquarellist und Ölmaler einen Namen machte. Als bedeutender viktorianischer Künstler gehörte er seit 1879 der Royal Academy of Arts an. Auch in London lebten die wichtigen Frauen der Familie in seinem Haushalt. Seine Adresse dort war übrigens die Abbey Road, die später durch die Beatles Berühmtheit erlangen sollte. Der Maler war bereits 35 Jahre alt, als er seine Frau Katherine heiratete. Das Paar bekam vier Kinder, die - wen wundert es? - von Johns Schwestern betreut wurden. John MacWhirter war ein sozialer und pflichtbewusster Mensch. Bis eine Woche vor seinem Tod - er starb an einer Bronchitis - arbeitete er in seinem Studio.

John MacWhirter

John MacWhirter
  27. März 1837
  28. Januar 1911
   •   Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: John MacWhirter

Im heutigen Sprachgebrauch nutzen wir das Wort "Romantik", um einen gefühlsbetonten, stimmungsvollen Zustand zu erklären. In der Kunst hingegen bezeichnet der Begriff eine Epoche ab Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Der Romantiker wandte sich ab von Vorbildern aus der Klassik, hin zu Traum- und Mythenwelten. Die romantischen Künstler sehnten sich nach einem neuen Lebensgefühl, sie strebten eine Rückkehr zur Natur an und zeichneten sich aus durch großes Fernweh und Interesse an fremden Kulturen.
Von dieser Natursehnsucht und Wanderlust war auch John MacWhirter erfasst. Allerdings war sein Werk nicht von der tiefen Melancholie geprägt, die manchen seiner künstlerischen Zeitgenossen in Weltschmerz versinken ließ. Wie bei vielen Künstlern dieser Zeit führten John seine Reisen nach Italien; ganz besonders liebte er die Alpen. So bereiste er auch Österreich-Ungarn und die Schweiz, ebenso Norwegen, die Türkei und sogar die USA.

Im Jahre 1837 bestieg im Britischen Königreich mit Queen Victoria eine Frau den Thron. Im selben Jahr brachte Agnes MacWhirter in Schottlands Hauptstadt Edinburgh den kleinen John zur Welt. Sein Vater George war Papierfabrikant. Womöglich war es die Verbindung zum Papier, die in den MacWhirters die Liebe zum Malen entfachte. Johns Schwester Agnes genoss als Malerin von Sillleben hohes Ansehen. John MacWhirter liebte es, in der freien Natur zu arbeiten. Er malte vor allem friedliche Landschaften und schuf Studien von Bäumen. Seine Bilder zeigen oft Bergpanoramas mit schroffen Felsen, zerklüfteten Tälern, sonnenbeschienenen Seen oder bewaldeten Bergen, das Ganze überspannt von einem lebhaften Himmel. Gerne malte er auch die Highlands seiner schottischen Heimat. Stets fällt ins Auge, wie detailverliebt er die Bäume darstellt.

Nicht nur die Reisen, auch die Frauen prägten Johns Leben. Er war 13 als sein Vater starb. Fortan bestimmten seine Mutter, Tante und Schwestern sein Leben, was für einen Teenager ja nicht der schlechteste Einfluss bedeuten muss. Schon mit 14 wusste der Junge, dass er Maler werden wollte und stellte seine ersten Werke in der Royal Scottish Academy aus. Später studierte John an der Trustees Academy und schloss enge Freundschaft mit seinem Kommilitonen William MacTaggart, der Johns späteres Werk stark beeinflussen sollte.
Mit 32 Jahren zog MacWirther nach London, wo er sich als Aquarellist und Ölmaler einen Namen machte. Als bedeutender viktorianischer Künstler gehörte er seit 1879 der Royal Academy of Arts an. Auch in London lebten die wichtigen Frauen der Familie in seinem Haushalt. Seine Adresse dort war übrigens die Abbey Road, die später durch die Beatles Berühmtheit erlangen sollte. Der Maler war bereits 35 Jahre alt, als er seine Frau Katherine heiratete. Das Paar bekam vier Kinder, die - wen wundert es? - von Johns Schwestern betreut wurden. John MacWhirter war ein sozialer und pflichtbewusster Mensch. Bis eine Woche vor seinem Tod - er starb an einer Bronchitis - arbeitete er in seinem Studio.





Die beliebtesten Werke von John MacWhirter

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Vanguard
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

An Alpine Meadow, Switzerland,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

June in the Austrian Tyrol, c1892
1892 | Ölgemälde

Bild wählen

Donkey in Snow
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von John MacWhirter

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Aquarell

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John MacWhirter

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John MacWhirter

52 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John MacWhirter
'Night, most glorious night, tho...
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
A Donkey in Snow
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Glencoe, c.1875 (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
An Alpine Meadow, late 19th-earl...
1860 | Ölgemälde

Bild wählen

John MacWhirter
Autumn, Strathglass, Inverness-s...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Girl in a Field of Poppies
Undatiert |

Bild wählen

John MacWhirter
Heather: Scottish Highlands, c19...
1930 |

Bild wählen

John MacWhirter
Constantinople,
Undatiert | Bleistift und Aquarell mit Weiß gehöht

Bild wählen

John MacWhirter
Genoa, 1904
1904 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Autumn in the Isle of Arran, lat...
1930 |

Bild wählen

John MacWhirter
Mountain Silence
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John MacWhirter
June in the Austrian Tyrol
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John MacWhirter
Stray Sheep
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
A great while ago the world bega...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John MacWhirter
Mist on the Mountains
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
The Mountains of Moidart
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
In Skye
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Sicily
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John MacWhirter
Harvest Field, Arran
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John MacWhirter
Loch Katrine (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Spindrift, 1876
1876 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
A Spate in the Highlands
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
On Hampstead Heath in 1862 or Wh...
1862 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Tyrol
Undatiert | Aquarell

Bild wählen
John MacWhirter
Bild wählen


John MacWhirter
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
The Lady Of The Woods
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
Huntsmen in a Clearing (watercol...
Undatiert | Aquarell und Deckfarbe auf Papier

Bild wählen

John MacWhirter
The Tweed
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
The Falls of Tummel, c.1875 (oil...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
 
Undatiert |

Bild wählen

John MacWhirter
Edinburgh from Corstorphine
Undatiert |

Bild wählen

John MacWhirter
Venice
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John MacWhirter
A Sermon by the Sea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
A Villa at Taormina, Sicily
Undatiert | Bleistift und Aquarell mit Körperfarbe gehöht auf Papier

Bild wählen

John MacWhirter
Yosemite Valley, California (wat...
Undatiert | Aquarell und Deckfarbe auf Papier

Bild wählen

John MacWhirter
Genoa
Undatiert |

Bild wählen
John MacWhirter
Bild wählen


John MacWhirter
Traveler on a coastal path
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John MacWhirter
Looking Down on the Harbour of T...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John MacWhirter
Out in the Cold
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John MacWhirter
Tantallon Castle, from Caledonia...
1878 | Gravur

Bild wählen

John MacWhirter
Study of trees
Undatiert | Feder und braune Tinte mit grauer Waschung auf Papier

Bild wählen

John MacWhirter
Titian's house, Cadore, from The...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

John MacWhirter
Evening
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
John MacWhirter
Bild wählen


John MacWhirter
Drifting
Undatiert | Graulavierung, Graulavierung und weiße Gouache auf mittlerem, leicht strukturiertem, blauem Velin

Bild wählen

John MacWhirter
View from Titian's house, from T...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

John MacWhirter
Venice
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John MacWhirter
At Welsberg, near Cadore, lookin...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

John MacWhirter
In Pieve Di Cadore, looking to M...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de