support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Francisco Llorens Diaz in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Francisco Llorens Diaz in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Francisco Llorens Diaz
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Francisco Llorens Diaz

Francisco Llorens Diaz

Francisco Llorens Díaz, geboren am 10. April 1874 im charmanten La Coruña und verstorben am 11. Februar 1948 im kulturell lebhaften Madrid, war ein herausragender Maler spanisch-galizischer Herkunft. Seine Werke, berühmt für die meisterhafte Darstellung von Stillleben und Landschaften, sind bis heute von hoher Relevanz in der Kunstwelt. Inmitten einer Kaufmannsfamilie geboren, war sein Weg zunächst vorherbestimmt: Die Geschäfte des Handels führten seinen Lebenslauf an. Dennoch zog die Kunst ihn magnetisch an, und so begann er, Zeichenunterricht an der Kunstgewerbeschule in La Coruña zu nehmen. Unter der Anleitung des Militärkünstlers Román Navarro fand er seine wahre Berufung. Mit der Entschlossenheit, seinen künstlerischen Weg zu beschreiten, zog es ihn in das kulturelle Herz Spaniens, nach Madrid. Dort schrieb er sich an der renommierten Real Academia de Bellas Artes de San Fernando ein und hatte das Glück, bei Carlos de Haes zu studieren. Seine künstlerischen Fähigkeiten wurden in den Ateliers des unvergleichlichen Joaquín Sorolla weiter verfeinert.

Durch ein Stipendium ermöglicht, erweiterte er seine künstlerischen Horizonte und besuchte die Academia de España en Roma. Von dort aus unternahm er mit einer Gruppe von Mitstudierenden eine inspirierende Reise nach Belgien und in die Niederlande. Besonders der mehrmonatige intensive Aufenthalt in der malerischen Stadt Brügge hinterließ einen bleibenden Eindruck in ihm. Seine in Rom geschaffenen Werke fanden so viel Anerkennung, dass der spanische Botschafter drei davon erwarb und im majestätischen Quirinalspalast ausstellte. Im Jahr 1906 kehrte er, bereichert durch diese Erfahrungen, nach Spanien zurück. In den folgenden zwei Jahrzehnten präsentierte Francisco Llorens Díaz seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen, darunter bemerkenswert die Zweite Ausstellung galizischer Kunst im Jahr 1917 und eine Ausstellung in den Galerías Layetanas in Barcelona im selben Jahr. Dabei stand er Seite an Seite mit seinem Freund Fernando Álvarez de Sotomayor. Zwar wurden seine Werke auch in Panama und Buenos Aires ausgestellt, aber er betrat nie amerikanischen Boden. Für seine Landschaft "Rías Baixas" wurde ihm auf der Nationalen Kunstausstellung 1922 eine erstklassige Auszeichnung verliehen. Im Jahr 1929 wurde ihm die Ehre zuteil, den galizischen Pavillon auf der Iberoamerikanischen Ausstellung zu organisieren.

Llorens Díaz' Privatleben war von glücklichen, aber auch traurigen Momenten geprägt. Im Jahr 1918 heiratete er Eva Rodríguez, die Tochter eines prominenten Arztes aus La Coruña. Sie verstarb leider schon 1925 und hinterließ ihm zwei geliebte Töchter. Kurz darauf wurde ihm das Großkreuz des Ordens Karls III. verliehen - ein Zeichen der hohen Anerkennung, die ihm zu Lebzeiten zuteilwurde. Während des turbulenten Spanischen Bürgerkriegs verbrachte Francisco Llorens Díaz die meiste Zeit in Madrid, bevor er sich 1938 gezwungen sah, mit seinen Töchtern nach Valencia zu fliehen. Hier fand er in der Malerei von Stillleben eine Möglichkeit, seinem inneren Unruhezustand Ausdruck zu verleihen. Nach dem Krieg pendelte er zwischen Madrid und Galizien, wo er weiterhin seine tiefgreifenden Landschaften schuf. Eine weitere Auszeichnung erhielt er 1942, als er zum Mitglied seiner Alma Mater, der Real Academia, ernannt wurde. Nur ein Jahr später wurde ihm eine ähnliche Ehre von der Real Academia Gallega zuteil.

Gegen Ende seines Lebens, im Jahr 1945, begann sein Gesundheitszustand sich zu verschlechtern, wobei er unter schweren Episoden von Gedächtnisverlust litt. Francisco Llorens Díaz starb 1948 und wurde an der Seite seiner geliebten Frau beigesetzt. Heute haben Sie die Möglichkeit, die Magie und die Schönheit seiner Werke durch hochwertige Kunstdrucke zu Hause zu genießen. Unser Unternehmen bietet reproduzierte Kunstdrucke von Gemälden und Kunstwerken von Francisco Llorens Díaz und vielen anderen Künstlern. Wir streben danach, dem Erbe des Künstlers gerecht zu werden und stellen daher jeden Kunstdruck mit größter Sorgfalt und Hingabe her. Jeder Druck wird so zum individuellen Kunstwerk, das es Ihnen ermöglicht, die künstlerische Brillanz von Francisco Llorens Díaz zu erleben und gleichzeitig Ihr Zuhause mit einem Stück Kunstgeschichte zu bereichern.

Francisco Llorens Diaz

Francisco Llorens Diaz

Francisco Llorens Díaz, geboren am 10. April 1874 im charmanten La Coruña und verstorben am 11. Februar 1948 im kulturell lebhaften Madrid, war ein herausragender Maler spanisch-galizischer Herkunft. Seine Werke, berühmt für die meisterhafte Darstellung von Stillleben und Landschaften, sind bis heute von hoher Relevanz in der Kunstwelt. Inmitten einer Kaufmannsfamilie geboren, war sein Weg zunächst vorherbestimmt: Die Geschäfte des Handels führten seinen Lebenslauf an. Dennoch zog die Kunst ihn magnetisch an, und so begann er, Zeichenunterricht an der Kunstgewerbeschule in La Coruña zu nehmen. Unter der Anleitung des Militärkünstlers Román Navarro fand er seine wahre Berufung. Mit der Entschlossenheit, seinen künstlerischen Weg zu beschreiten, zog es ihn in das kulturelle Herz Spaniens, nach Madrid. Dort schrieb er sich an der renommierten Real Academia de Bellas Artes de San Fernando ein und hatte das Glück, bei Carlos de Haes zu studieren. Seine künstlerischen Fähigkeiten wurden in den Ateliers des unvergleichlichen Joaquín Sorolla weiter verfeinert.

Durch ein Stipendium ermöglicht, erweiterte er seine künstlerischen Horizonte und besuchte die Academia de España en Roma. Von dort aus unternahm er mit einer Gruppe von Mitstudierenden eine inspirierende Reise nach Belgien und in die Niederlande. Besonders der mehrmonatige intensive Aufenthalt in der malerischen Stadt Brügge hinterließ einen bleibenden Eindruck in ihm. Seine in Rom geschaffenen Werke fanden so viel Anerkennung, dass der spanische Botschafter drei davon erwarb und im majestätischen Quirinalspalast ausstellte. Im Jahr 1906 kehrte er, bereichert durch diese Erfahrungen, nach Spanien zurück. In den folgenden zwei Jahrzehnten präsentierte Francisco Llorens Díaz seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen, darunter bemerkenswert die Zweite Ausstellung galizischer Kunst im Jahr 1917 und eine Ausstellung in den Galerías Layetanas in Barcelona im selben Jahr. Dabei stand er Seite an Seite mit seinem Freund Fernando Álvarez de Sotomayor. Zwar wurden seine Werke auch in Panama und Buenos Aires ausgestellt, aber er betrat nie amerikanischen Boden. Für seine Landschaft "Rías Baixas" wurde ihm auf der Nationalen Kunstausstellung 1922 eine erstklassige Auszeichnung verliehen. Im Jahr 1929 wurde ihm die Ehre zuteil, den galizischen Pavillon auf der Iberoamerikanischen Ausstellung zu organisieren.

Llorens Díaz' Privatleben war von glücklichen, aber auch traurigen Momenten geprägt. Im Jahr 1918 heiratete er Eva Rodríguez, die Tochter eines prominenten Arztes aus La Coruña. Sie verstarb leider schon 1925 und hinterließ ihm zwei geliebte Töchter. Kurz darauf wurde ihm das Großkreuz des Ordens Karls III. verliehen - ein Zeichen der hohen Anerkennung, die ihm zu Lebzeiten zuteilwurde. Während des turbulenten Spanischen Bürgerkriegs verbrachte Francisco Llorens Díaz die meiste Zeit in Madrid, bevor er sich 1938 gezwungen sah, mit seinen Töchtern nach Valencia zu fliehen. Hier fand er in der Malerei von Stillleben eine Möglichkeit, seinem inneren Unruhezustand Ausdruck zu verleihen. Nach dem Krieg pendelte er zwischen Madrid und Galizien, wo er weiterhin seine tiefgreifenden Landschaften schuf. Eine weitere Auszeichnung erhielt er 1942, als er zum Mitglied seiner Alma Mater, der Real Academia, ernannt wurde. Nur ein Jahr später wurde ihm eine ähnliche Ehre von der Real Academia Gallega zuteil.

Gegen Ende seines Lebens, im Jahr 1945, begann sein Gesundheitszustand sich zu verschlechtern, wobei er unter schweren Episoden von Gedächtnisverlust litt. Francisco Llorens Díaz starb 1948 und wurde an der Seite seiner geliebten Frau beigesetzt. Heute haben Sie die Möglichkeit, die Magie und die Schönheit seiner Werke durch hochwertige Kunstdrucke zu Hause zu genießen. Unser Unternehmen bietet reproduzierte Kunstdrucke von Gemälden und Kunstwerken von Francisco Llorens Díaz und vielen anderen Künstlern. Wir streben danach, dem Erbe des Künstlers gerecht zu werden und stellen daher jeden Kunstdruck mit größter Sorgfalt und Hingabe her. Jeder Druck wird so zum individuellen Kunstwerk, das es Ihnen ermöglicht, die künstlerische Brillanz von Francisco Llorens Díaz zu erleben und gleichzeitig Ihr Zuhause mit einem Stück Kunstgeschichte zu bereichern.





Die beliebtesten Werke von Francisco Llorens Diaz

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

LA PLAYA DE ESPIÑEIRO–1931–50X60...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

EL HORREO Y EL CARRO – 1944 – 10...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

La Ria del Burgo-Oleo / Lienzo
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Private collection. All smoking ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Francisco Llorens Diaz

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Francisco Llorens Diaz

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Francisco Llorens Diaz

29 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Francisco Llorens Diaz
SIN TITULO– (RETRATO DE SEÑORA C...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
Puerto de la Coruna - Muelle de ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
EL PINAR ROJO
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
 
Undatiert | Foto

Bild wählen
Francisco Llorens Diaz
Bild wählen


Francisco Llorens Diaz
El Toro Marelo
Undatiert | Foto

Bild wählen
Francisco Llorens Diaz
Bild wählen


Francisco Llorens Diaz
UN PALACIO INCAUTADO–1937–DIBUJO...
Undatiert |

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
CONTRALUZ – SIGLO XX – 48X73 CM
Undatiert |

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
SANTA CRUZ – 1910 – OLEO / LIENZ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
EL VALLE DE SAMOEDO
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
COSTA DE MERA–1932–90X100 CM–
Undatiert | Gemälde

Bild wählen
Francisco Llorens Diaz
Bild wählen


Francisco Llorens Diaz
El Sendero
Undatiert | Foto

Bild wählen
Francisco Llorens Diaz
Bild wählen


Francisco Llorens Diaz
RIA GALLEGA-OLEO / LIENZO–90X126...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
BOSQUE-ACUARELA. Künstler: FRANC...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
EL COBERTIZO
Undatiert | Foto

Bild wählen
Francisco Llorens Diaz
Bild wählen


Francisco Llorens Diaz
LA HUERTA DEL SEÑOR JUAN–1930/36...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
 
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
CRUCERO (SADA ARRIBA) –1942–
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
Servicio de Te
Undatiert | Foto

Bild wählen
Francisco Llorens Diaz
Bild wählen


Francisco Llorens Diaz
EL BOSQUE – 1923 – OLEO / LIENZO...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
VERE CLARO-JARDIN BOTANICO–1934–...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
ENTRE LUCES (BETANZOS) –OLEO / L...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
Bodegon de Flores y Frutas
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
EL ARBOLITO (MERA) –1931–45X50,5–
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
RETRATO DE JOAQUIN SANCHEZ DE TOCA
Undatiert | Foto

Bild wählen

Francisco Llorens Diaz
CALLE DE SANTA MARIA – BETANZOS ...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de