Am 15. Februar 1829 entfaltete sich auf dem reichen Kulturteppich Englands eine neue Facette, als Charles Parsons Knight das Licht der Welt erblickte. Als fünfter Spross von Rev. Canon Knight, dem damaligen Rektor von Saint Michael's, genoss er eine Bildung, die von den künstlerischen und literarischen Freunden seines Vaters geprägt wurde. Knight wuchs in Bristol auf, einer Stadt, die in ihm eine unauslöschliche Leidenschaft für die Seefahrt weckte, die sich in den einfallsreichen Skizzen seiner Jugend manifestierte. Seine unersättliche Neugier führte ihn dazu, sich den Herren Green als Midshipman anzuschließen. Eine Abenteuerreise nach Kalkutta und zurück jedoch machte ihn mit der rauen Wirklichkeit der Seefahrt vertraut und er entschied sich, seine Sehnsucht nach dem Meer künstlerisch auszudrücken, anstatt ihr praktisch zu frönen. Knight tauchte danach tief in die Kunstwelt ein, wo er, statt sich formell unter einem Meister ausbilden zu lassen, in der Lebensschule der Bristol Academy seine künstlerischen Fähigkeiten schulte.
Die Anfänge seiner künstlerischen Schaffenskraft sind in Landschaftsstudien aus Somerset und Devon eingefangen. Knights Debüt auf der Bühne der renommierten Londoner Suffolk Street Galleries erfolgte 1853 mit dem Bild "The Mumbles Head, Glamorganshire". Seine erstmalige Beiträge zur Royal Academy waren "Durham from the North" (1857) und "A Bit of Riverside" (1858). Mit dem Bild "The Stone Walls of Old England – Speeton Cliffs, Yorkshire" (1861) gelang ihm ein Werk, das bis heute als bedeutendes Highlight seiner Schaffenskraft gilt. Knight hinterließ im Herzen Londons eine beeindruckende Reihe von etwa 110 Bildern. Seine Hauptmotive waren Küstenansichten, bei denen er für seine detaillierte Darstellung von Wellen, Takelagen und Schiffsrümpfen sowie für seine meisterhaften Studien von Wolken- und Lichteffekten bekannt war. Das Vermächtnis von Knight lebt in den hochwertigen Kunstdrucken fort, die unsere Firma produziert. Mit größter Sorgfalt reproduzieren wir seine maritimen Meisterwerke als Kunstdrucke, sodass sein Talent und seine Begeisterung für das Meer in den Häusern und Büros von Kunstliebhabern weiterhin geschätzt werden können. Jeder Kunstdruck ist eine Hommage an Charles Parsons Knight, einen Künstler, der es meisterhaft verstand, die Faszination des Meeres und die Dynamik der englischen Küstenlandschaft auf Leinwand zu bannen.
Am 15. Februar 1829 entfaltete sich auf dem reichen Kulturteppich Englands eine neue Facette, als Charles Parsons Knight das Licht der Welt erblickte. Als fünfter Spross von Rev. Canon Knight, dem damaligen Rektor von Saint Michael's, genoss er eine Bildung, die von den künstlerischen und literarischen Freunden seines Vaters geprägt wurde. Knight wuchs in Bristol auf, einer Stadt, die in ihm eine unauslöschliche Leidenschaft für die Seefahrt weckte, die sich in den einfallsreichen Skizzen seiner Jugend manifestierte. Seine unersättliche Neugier führte ihn dazu, sich den Herren Green als Midshipman anzuschließen. Eine Abenteuerreise nach Kalkutta und zurück jedoch machte ihn mit der rauen Wirklichkeit der Seefahrt vertraut und er entschied sich, seine Sehnsucht nach dem Meer künstlerisch auszudrücken, anstatt ihr praktisch zu frönen. Knight tauchte danach tief in die Kunstwelt ein, wo er, statt sich formell unter einem Meister ausbilden zu lassen, in der Lebensschule der Bristol Academy seine künstlerischen Fähigkeiten schulte.
Die Anfänge seiner künstlerischen Schaffenskraft sind in Landschaftsstudien aus Somerset und Devon eingefangen. Knights Debüt auf der Bühne der renommierten Londoner Suffolk Street Galleries erfolgte 1853 mit dem Bild "The Mumbles Head, Glamorganshire". Seine erstmalige Beiträge zur Royal Academy waren "Durham from the North" (1857) und "A Bit of Riverside" (1858). Mit dem Bild "The Stone Walls of Old England – Speeton Cliffs, Yorkshire" (1861) gelang ihm ein Werk, das bis heute als bedeutendes Highlight seiner Schaffenskraft gilt. Knight hinterließ im Herzen Londons eine beeindruckende Reihe von etwa 110 Bildern. Seine Hauptmotive waren Küstenansichten, bei denen er für seine detaillierte Darstellung von Wellen, Takelagen und Schiffsrümpfen sowie für seine meisterhaften Studien von Wolken- und Lichteffekten bekannt war. Das Vermächtnis von Knight lebt in den hochwertigen Kunstdrucken fort, die unsere Firma produziert. Mit größter Sorgfalt reproduzieren wir seine maritimen Meisterwerke als Kunstdrucke, sodass sein Talent und seine Begeisterung für das Meer in den Häusern und Büros von Kunstliebhabern weiterhin geschätzt werden können. Jeder Kunstdruck ist eine Hommage an Charles Parsons Knight, einen Künstler, der es meisterhaft verstand, die Faszination des Meeres und die Dynamik der englischen Küstenlandschaft auf Leinwand zu bannen.
Seite 1 / 1