support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Carlo Saraceni in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Carlo Saraceni in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Carlo Saraceni
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Carlo Saraceni

Carlo Saraceni

   •   Barock   •   Wikipedia: Carlo Saraceni

Im 16. Jahrhundert begann für die stolze und reiche Republik Venedig eine Zeit des unaufhaltsamen Niedergangs - beherrscht von Macht, Reichtum und Habgier feierten sich die Venezianer zu Tode, während andere Völker ringsum ihre Kräfte ausdehnen konnten. Einzig die bildende Kunst des Barock vollzog in Venedig wie auch im knapp 400 Kilometer entfernten Rom eine gelungene Synthese zwischen Genie, Material und Technik, sodass die Malerei ihre bis dahin höchste Vollendung erreichte. Es entstanden Meisterwerke von hoher Aussagekraft und besonderer Schönheit. Rom und Venedig waren gleichzeitig zu besonderen Anziehungspunkten für die berühmtesten Künstler geworden. Zu den großartigen Malern jener Zeit gehörte Carlo Saraceni. Im Jahr 1579 wurde Carlo Saraceni als Sohn einer Bologneser Seidenhändlerfamilie in Venedig geboren. Der Lagunenstadt verdankt er seine künstlerische Ausbildung und im Alter von 20 Jahren ging Saraceni dann nach Rom. Hier verbrachte er große Zeiträume seines kurzen Lebens und hier wurde er “Carlo Venetiano” genannt. Später nach Venedig zurückgekehrt, verstarb der Meister barocker Malerei im Juni 1620, mitten in den Arbeiten an Gemälden für die Halle des Großen Rats von Venedig.

Während seiner Zeit in Rom erschienen die Gemälde Saracenis in geringerem Maß von der venezianischen Malerei Bassanos, Veroneses oder Tintorettos, sondern eher von flämischen und von deutschen Malern beeinflusst zu sein. Dazu gehörten die deutschen Maler Adam Elsheimer und Hans Rottenhammer sowie die Flamen Pietro Mera und Gasper Rem, die die kleine Format-Malerei auf Kupfer perfektioniert und damit auch eine erstaunlich rege Handelstätigkeit entwickelt hatten. Als Saraceni 1598 in Rom eintraf, war er wohl eher vom künstlerischen Eifer in der Papststadt fasziniert. Schließlich sollte die bevorstehende Jahrtausendwende mit schön restaurierten Kirchen begrüßt werden. Gleichzeitig experimentierten die Maler des Barock mit neuen zeitgenössischen Malweisen und der Auswahl besonderer naturalistischer Motive. Besonderer Einfluss auf Carlo Saraceni wird Michelangelo Merisi (oder: Amerighi), genannt Caravaggio zugeschrieben, der künstlerische Perfektion mit tatsächlich kriminellen Neigungen kombinierte. Besonders Carvaggios Gemälde in der Contarelli-Kapelle in San Luigi dei Francesi hatten Saraceni zutiefst beeindruckt – und folglich näherte sich der Stil Saracenis der Ausdrucksweise des rastlosen Carvaggio an. So war Carlo Saracenis Ausdrucksweise in seinen Gemälden gekennzeichnet durch ein sentimentales, beinahe elegisches Timbre, durch eine verinnerlichte und sehr menschliche Religiosität und durch eine natürliche Faszination für Farben. Die Nähe zu Carvaggio brachte Saraceni auch verschiedene Aufträge für Caravaggio-Arbeiten ergänzende Altarbilder ein, beispielsweise für die Kirche Santa Maria della Scala im römischen Stadtviertel Trastevere.

Nachdem Carlo Saraceni vielbeachtete Auftragsgemälde für einflussreiche römische Familien ausgeführt hatte, die für private Andachten in kleinen Kapellen und Oratorien bestimmt waren, wurde er zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Malerei zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Weitere Höhepunkte seiner künstlerischen Laufbahn waren die großen faszinierenden Altarbilder.

Carlo Saraceni

Carlo Saraceni
   •   Barock   •   Wikipedia: Carlo Saraceni

Im 16. Jahrhundert begann für die stolze und reiche Republik Venedig eine Zeit des unaufhaltsamen Niedergangs - beherrscht von Macht, Reichtum und Habgier feierten sich die Venezianer zu Tode, während andere Völker ringsum ihre Kräfte ausdehnen konnten. Einzig die bildende Kunst des Barock vollzog in Venedig wie auch im knapp 400 Kilometer entfernten Rom eine gelungene Synthese zwischen Genie, Material und Technik, sodass die Malerei ihre bis dahin höchste Vollendung erreichte. Es entstanden Meisterwerke von hoher Aussagekraft und besonderer Schönheit. Rom und Venedig waren gleichzeitig zu besonderen Anziehungspunkten für die berühmtesten Künstler geworden. Zu den großartigen Malern jener Zeit gehörte Carlo Saraceni. Im Jahr 1579 wurde Carlo Saraceni als Sohn einer Bologneser Seidenhändlerfamilie in Venedig geboren. Der Lagunenstadt verdankt er seine künstlerische Ausbildung und im Alter von 20 Jahren ging Saraceni dann nach Rom. Hier verbrachte er große Zeiträume seines kurzen Lebens und hier wurde er “Carlo Venetiano” genannt. Später nach Venedig zurückgekehrt, verstarb der Meister barocker Malerei im Juni 1620, mitten in den Arbeiten an Gemälden für die Halle des Großen Rats von Venedig.

Während seiner Zeit in Rom erschienen die Gemälde Saracenis in geringerem Maß von der venezianischen Malerei Bassanos, Veroneses oder Tintorettos, sondern eher von flämischen und von deutschen Malern beeinflusst zu sein. Dazu gehörten die deutschen Maler Adam Elsheimer und Hans Rottenhammer sowie die Flamen Pietro Mera und Gasper Rem, die die kleine Format-Malerei auf Kupfer perfektioniert und damit auch eine erstaunlich rege Handelstätigkeit entwickelt hatten. Als Saraceni 1598 in Rom eintraf, war er wohl eher vom künstlerischen Eifer in der Papststadt fasziniert. Schließlich sollte die bevorstehende Jahrtausendwende mit schön restaurierten Kirchen begrüßt werden. Gleichzeitig experimentierten die Maler des Barock mit neuen zeitgenössischen Malweisen und der Auswahl besonderer naturalistischer Motive. Besonderer Einfluss auf Carlo Saraceni wird Michelangelo Merisi (oder: Amerighi), genannt Caravaggio zugeschrieben, der künstlerische Perfektion mit tatsächlich kriminellen Neigungen kombinierte. Besonders Carvaggios Gemälde in der Contarelli-Kapelle in San Luigi dei Francesi hatten Saraceni zutiefst beeindruckt – und folglich näherte sich der Stil Saracenis der Ausdrucksweise des rastlosen Carvaggio an. So war Carlo Saracenis Ausdrucksweise in seinen Gemälden gekennzeichnet durch ein sentimentales, beinahe elegisches Timbre, durch eine verinnerlichte und sehr menschliche Religiosität und durch eine natürliche Faszination für Farben. Die Nähe zu Carvaggio brachte Saraceni auch verschiedene Aufträge für Caravaggio-Arbeiten ergänzende Altarbilder ein, beispielsweise für die Kirche Santa Maria della Scala im römischen Stadtviertel Trastevere.

Nachdem Carlo Saraceni vielbeachtete Auftragsgemälde für einflussreiche römische Familien ausgeführt hatte, die für private Andachten in kleinen Kapellen und Oratorien bestimmt waren, wurde er zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Malerei zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Weitere Höhepunkte seiner künstlerischen Laufbahn waren die großen faszinierenden Altarbilder.





Die beliebtesten Werke von Carlo Saraceni

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Fall of Icarus
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Ecstasy of St. Francis
Undatiert |

Bild wählen

The Fall of Icarus
Undatiert |

Bild wählen

Venus and Mars
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Carlo Saraceni

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Carlo Saraceni

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Carlo Saraceni

31 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Carlo Saraceni
Saint Cecilia and the Angel
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
Still life with watermelons and ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
Saint Cecilia and Angel, by Carl...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
Saint Cecile and the Angel Paint...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Carlo Saraceni
Saint Martin and a beggar, c. 16...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Paradise, ca. 1598.
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Saint Cecilia and the Angel oil ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
Judith with the head of Holofern...
1615 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
Judith with the Head of Holofern...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Moses verteidigt die Töchter des...
Undatiert | Öl/Kupfer

Bild wählen

Carlo Saraceni
Saint Roch Comforted by an Angel
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
The Exaltation of the Holy Nail ...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Saint Cecilia and the angel
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
The denial of St. Peter. Paintin...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Carlo Saraceni
Moses defending the Daughters of...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Paradise, c.1598 (oil on copper)
Undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Carlo Saraceni
The Birth of the Virgin, c.1616-19
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
""Saint Martin et un mendiant"" ...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Leclerc
Rust op de vlucht naar Egypte
Undatiert | Papier

Bild wählen

Carlo Saraceni
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
Venus und Mars. Um 1600
Undatiert | Öl/Kupfer

Bild wählen

Carlo Saraceni
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carlo Saraceni
La naissance de la Vierge - Birt...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
German: Der Heilige Martin und ...
1610 |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Lazarus and the rich spendthrift...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
The Martyrdom of St. John the Ba...
Undatiert |

Bild wählen

Carlo Saraceni
Papal Authority
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de