support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Candido Lopez in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Candido Lopez in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Candido Lopez
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Candido Lopez

Candido Lopez

    29. August 1840   -   31. Dezember 1902
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Candido Lopez

In Europa nahezu unbekannt, ist Candido Lopez in seiner argentinischen Heimat einer der populärsten Maler des 19. Jahrhunderts und in seiner Zeit eine Nationalikone. In einer Zeit, in welcher der Nationalismus zur beherrschenden Ideologie wurde, gab er der argentinischen Identität einen Ausdruck durch seine Kriegs- und Schlachtengemälde. Im Jahr 1863 wurde Lopez Soldat in der argentinischen Armee im Rang eines Leutnants. Den Offiziersrang erhielt er für etwas, das ihn im Argentinien der 1860er Jahre zu etwas Besonderem machte: Er konnte lesen und schreiben. Sein Militärdienst hing mit dem Ausbruch des Paraguayischen Krieges zusammen, der für Südamerika eine herausragende Bedeutung besitzt. Noch heute wird dieser Krieg in Paraguay als der „Große Krieg“ bezeichnet. Er war die blutigste militärische Auseinandersetzung, die Südamerika bis dahin gesehen hatte. Berechnet auf die Bevölkerungszahl, forderte der Krieg in Paraguay Verluste, die in der Weltgeschichte einzigartig sind. Etwa 80 Prozent der Männer zwischen 13 und 70 Jahren wurden in dem Konflikt getötet. Lopez fand im Krieg sein beherrschendes malerisches Sujet. In seiner freien Zeit fertigte er Skizzen des Kampfgeschehens an, die er später in Gemälde übersetzte. Nach dem Ausscheiden aus dem Militärdienst, beschäftigte er sich bis zu seinem Tod mit der künstlerischen Gestaltung seiner Schlachtskizzen. Seine Szenen des Paraguayischen Krieges begründeten einen argentinischen Nationalmythos. Nach seinem Tod im Jahr 1902 wurde Lopez auf dem Friedhof La Recoleta mit militärischen Ehren beigesetzt.

Der Krieg hatte auch für Lopez persönlich tragische Konsequenzen. Bei der Explosion einer Granate, verlor Lopez seinen rechten Arm, der vom Ellenbogen an amputiert werden musste. Damit schien seine künstlerische Karriere zunächst beendet. Aber mit äußerster Disziplin gelang es Lopez auf den linken Arm umzuschulen. Nach sieben Jahren des Trainings fühlte er sich selbst wieder in der Lage mit dem linken Arm seine Malerei ohne Einschränkungen fortzusetzen.

Der Stil seiner Schlachtenszenen, ist als nahezu fotorealistisch zu bezeichnen. Dies war ein Reflex auf seinen Weg in die Kunst. Lopez ließ sich zunächst zum Daguerreotypisten ausbilden. Bei dieser Vorform der Fotographie, handelte es sich um die erste bilderzeugende moderne Technologie. Als Fotograf erarbeitet sich Lopez einen exzellenten Ruf, der ihm im Jahr 1862 den Auftrag zu einem Portrait des neugewählten argentinischen Präsidenten Bartholomé Mitre einbrachte. Das Zeichnen begann er dabei nur als Hilfsinstrument zur Planung seiner Fotografien. Erst die Begegnung mit dem italienischen Maler Ignacio Manzoni brachte ihn dazu, seine Skizzen als eigenständige Kunstform zu betrachten. Die geplante Kunstausbildung in Europa fiel allerdings dem Kriegsausbruch zum Opfer. Aus diesem Grund entwickelte er seine Perspektive als Fotograf zur Grundlage seiner künstlerischen Gestaltung. Obwohl seine Gemälde vor allem für den argentinischen Nationalmythos stehen, vermied es Lopez seine Kriegsszenen mit nationalem Pathos zu untermalen. Stattdessen behielt er den Blick des Fotografen bei, der als neutraler Chronist die Gewalt dokumentiert.

Candido Lopez

    29. August 1840   -   31. Dezember 1902
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Candido Lopez Candido Lopez

In Europa nahezu unbekannt, ist Candido Lopez in seiner argentinischen Heimat einer der populärsten Maler des 19. Jahrhunderts und in seiner Zeit eine Nationalikone. In einer Zeit, in welcher der Nationalismus zur beherrschenden Ideologie wurde, gab er der argentinischen Identität einen Ausdruck durch seine Kriegs- und Schlachtengemälde. Im Jahr 1863 wurde Lopez Soldat in der argentinischen Armee im Rang eines Leutnants. Den Offiziersrang erhielt er für etwas, das ihn im Argentinien der 1860er Jahre zu etwas Besonderem machte: Er konnte lesen und schreiben. Sein Militärdienst hing mit dem Ausbruch des Paraguayischen Krieges zusammen, der für Südamerika eine herausragende Bedeutung besitzt. Noch heute wird dieser Krieg in Paraguay als der „Große Krieg“ bezeichnet. Er war die blutigste militärische Auseinandersetzung, die Südamerika bis dahin gesehen hatte. Berechnet auf die Bevölkerungszahl, forderte der Krieg in Paraguay Verluste, die in der Weltgeschichte einzigartig sind. Etwa 80 Prozent der Männer zwischen 13 und 70 Jahren wurden in dem Konflikt getötet. Lopez fand im Krieg sein beherrschendes malerisches Sujet. In seiner freien Zeit fertigte er Skizzen des Kampfgeschehens an, die er später in Gemälde übersetzte. Nach dem Ausscheiden aus dem Militärdienst, beschäftigte er sich bis zu seinem Tod mit der künstlerischen Gestaltung seiner Schlachtskizzen. Seine Szenen des Paraguayischen Krieges begründeten einen argentinischen Nationalmythos. Nach seinem Tod im Jahr 1902 wurde Lopez auf dem Friedhof La Recoleta mit militärischen Ehren beigesetzt.

Der Krieg hatte auch für Lopez persönlich tragische Konsequenzen. Bei der Explosion einer Granate, verlor Lopez seinen rechten Arm, der vom Ellenbogen an amputiert werden musste. Damit schien seine künstlerische Karriere zunächst beendet. Aber mit äußerster Disziplin gelang es Lopez auf den linken Arm umzuschulen. Nach sieben Jahren des Trainings fühlte er sich selbst wieder in der Lage mit dem linken Arm seine Malerei ohne Einschränkungen fortzusetzen.

Der Stil seiner Schlachtenszenen, ist als nahezu fotorealistisch zu bezeichnen. Dies war ein Reflex auf seinen Weg in die Kunst. Lopez ließ sich zunächst zum Daguerreotypisten ausbilden. Bei dieser Vorform der Fotographie, handelte es sich um die erste bilderzeugende moderne Technologie. Als Fotograf erarbeitet sich Lopez einen exzellenten Ruf, der ihm im Jahr 1862 den Auftrag zu einem Portrait des neugewählten argentinischen Präsidenten Bartholomé Mitre einbrachte. Das Zeichnen begann er dabei nur als Hilfsinstrument zur Planung seiner Fotografien. Erst die Begegnung mit dem italienischen Maler Ignacio Manzoni brachte ihn dazu, seine Skizzen als eigenständige Kunstform zu betrachten. Die geplante Kunstausbildung in Europa fiel allerdings dem Kriegsausbruch zum Opfer. Aus diesem Grund entwickelte er seine Perspektive als Fotograf zur Grundlage seiner künstlerischen Gestaltung. Obwohl seine Gemälde vor allem für den argentinischen Nationalmythos stehen, vermied es Lopez seine Kriegsszenen mit nationalem Pathos zu untermalen. Stattdessen behielt er den Blick des Fotografen bei, der als neutraler Chronist die Gewalt dokumentiert.

Kunstwerke von Candido Lopez

Kunstwerke von Candido Lopez

48 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Candido Lopez
Yataytí Corá, 2 de julio de 1866
1866 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Battle of 'Tuyuti', from the pai...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Battle of 'Yatai', from the pain...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
The Surrender of Uruguaiana, Brazil
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Battle of Tuyuti, from the paint...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Argentine Camp on the other side...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Despues de la Batalla de Curupayti
1893 |

Bild wählen

Candido Lopez
Crossing the Riachuelo River, Bu...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Asalto de la primera columna bra...
1897 |

Bild wählen

Candido Lopez
Fortified Camp at Paso de Patria...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Después de la Batalla de Curupaytí
1893 | Unbekannt

Bild wählen

Candido Lopez
Vista interior de Curuzu mirado ...
1891 |

Bild wählen

Candido Lopez
Vista interior de Curuzú mirado ...
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Trinchera de Curupayti
1893 |

Bild wählen

Candido Lopez
Desembarco del Ejército Argentin...
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
The Arrival of the Allied Army a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
The Crossing of the Santa Lucia ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Asalto de la primera columna bra...
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Desembarco del Ejercito Argentin...
1891 |

Bild wählen

Candido Lopez
Camp at Empedrado, Argentina
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
 
1893 | Unbekannt

Bild wählen

Candido Lopez
Argentine Camp in front of Itapiru
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
The Uruguaiana Camp, Rio Grande,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Soldiers Cutting Branches by a R...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Asalto de la tercera columna arg...
1893 |

Bild wählen

Candido Lopez
Ataque de la escuadra Brasileña ...
1866 | Unbekannt

Bild wählen

Candido Lopez
Trinchera de Curupaytí
1899 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Asalto a la segunda columna bras...
1894 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
First and Second Corps of the Ar...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
'Pasaje del Ayui por el paso Aya...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Autorretrato
Undatiert |

Bild wählen

Candido Lopez
Asalto a la segunda columna bras...
1894 |

Bild wählen

Candido Lopez
Argentine Camp at Uruguaiana, Ri...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Asalto de la tercera columna arg...
1893 | Unbekannt

Bild wählen

Candido Lopez
Soldados paraguayos heridos pris...
1892 |

Bild wählen

Candido Lopez
Marcha del Ejercito Argentino a ...
1902 |

Bild wählen

Candido Lopez
Naturaleza Muerta
1899 |

Bild wählen

Candido Lopez
Invernada del Ejercito Oriental
1866 |

Bild wählen

Candido Lopez
Embarcation of the Argentine Tro...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Ataque de la escuadra Brasilena ...
1866 |

Bild wählen

Candido Lopez
Assault of the fourth Argentinia...
1898 |

Bild wählen

Candido Lopez
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Yatayti Cora, 2 de julio de 1866
1866 |

Bild wählen

Candido Lopez
Surprise at the Front Line of th...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Autorretrato
1857 | Unbekannt

Bild wählen

Candido Lopez
The Camp on the March - The Pass...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Itapiru and Paso de Patria, Para...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Candido Lopez
Invernada del Ejercito Oriental
1866 | Unbekannt

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de