support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Akseli Gallen Kallela in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Akseli Gallen Kallela in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Akseli Gallen Kallela
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Akseli Gallen Kallela

Akseli Gallen Kallela

  26. April 1865
  7. März 1931
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Akseli Gallen Kallela

Akseli Gallen-Kallela gehört zu den bekanntesten finnischen Künstlern. Er wurde 1865 in Pori mit dem bürgerlichen Namen Axel Waldemar Gallén geboren. Bekannt wurde er mit seinen detailreichen Illustrationen zum finnischen Nationalepos Kalevala. Damit prägte der Künstler die finnische Identität maßgeblich. Das Kalevala ist eines der wichtigsten literarischen Werke in finnischer Sprache.

Auch heute gilt Gallen-Kallela als einer der bedeutendsten Vertreter der finnischen Nationalromantik und der Bildhauerei. Der Künstler beschäftigte sich auch mit der Architektur und Design. Es ist wenig überraschend, dass er sein Wohnhaus und Atelier selbst entworfen hat. Die Gebäude bieten heute als Museum einen spannenden Einblick in das Schaffen des Künstlers. Gallen-Kallela stammt aus einer gutbürgerlichen Familie. Im Alter von elf Jahren besuchte er ein Internat in Helsinki. Zu dieser Zeit entwickelte sich sein Interesse für die Kunst. In seiner Freizeit nahm er an Zeichenkursen teil, um unterschiedliche Techniken zu erlernen. Im Alter von 19 Jahren verließ er sein Heimatland für ein Studium der Malerei an der Pariser Académie Julian. Dort lernte er Künstler und Weggefährten kennen, u.a. den finnischen Maler Albert Edelfelt und den schwedischen Schriftsteller August Strindberg. Nach dem Studium führte ihn der weitere Lebensweg wieder in seine Heimat. Dort heiratete er und in den darauffolgenden Jahren kamen drei Kinder zur Welt.

Sein Stil veränderte sich im Laufe der Zeit. Die frühen Werke des Künstlers waren im Realismus angesiedelt. Nach der Zeit in Frankreich fanden sich in seinen Werken verstärkt Elemente des französischen Symbolismus und des Jugendstils. Neben der Malerei schuf er Fresken, widmete sich der Bildhauerei und illustrierte weitere Werke der finnischen Literatur. Zeitweise war Akseli Gallen-Kallela Mitglied der Künstlervereinigung „Die Brücke“, der sich zahlreiche Expressionisten und Wegbereiter der Moderne anschlossen. Er bemerkte recht schnell, dass er die Auffassungen nicht teilte und verließ die Gruppe wenig später. 1895 wurden seine Werke gemeinsam mit denen Munchs in Berlin ausgestellt. Zu seinen Karrierehöhepunkten gehörte die Vertretung Finnlands auf der Biennale in Venedig. Der experimentierfreudige Künstler probierte sich in zahlreichen Stilrichtungen aus. Eines haben aber all seine Werke gemeinsam: Die enge thematische Verbundenheit mit seiner Heimat Finnland und der dortigen Kultur und Tradition. Umso überraschender ist sein Aufbruch in die Ferne im Jahr 1909. Knapp zwei Jahre verbrachte er mit seiner Familie in Britisch-Ostafrika. Zu dieser Zeit entstanden knapp 150 expressionistisch geprägte Bilder. In seinem ereignisreichen Leben begegnete Akseli Gallen-Kallela vielen bekannten und einflussreichen Personen, darunter Maxim Gorki und Gustav Mahler. Er portraitierte einflussreiche Künstler seiner Zeit, darunter Edvard Munch und Jean Sibelius. Seine letzten Jahre verbrachte er gemeinsam mit seiner Familie in der amerikanischen Künstlerkolonie Taos. Auch dort gehörte die finnische Mythologie zu seinen bevorzugten Bildmotiven. 1926 kehrte er in seine Heimat zurück, wo er 1931 an einer Lungenentzündung verstarb.

Akseli Gallen Kallela

Akseli Gallen Kallela
  26. April 1865
  7. März 1931
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Akseli Gallen Kallela

Akseli Gallen-Kallela gehört zu den bekanntesten finnischen Künstlern. Er wurde 1865 in Pori mit dem bürgerlichen Namen Axel Waldemar Gallén geboren. Bekannt wurde er mit seinen detailreichen Illustrationen zum finnischen Nationalepos Kalevala. Damit prägte der Künstler die finnische Identität maßgeblich. Das Kalevala ist eines der wichtigsten literarischen Werke in finnischer Sprache.

Auch heute gilt Gallen-Kallela als einer der bedeutendsten Vertreter der finnischen Nationalromantik und der Bildhauerei. Der Künstler beschäftigte sich auch mit der Architektur und Design. Es ist wenig überraschend, dass er sein Wohnhaus und Atelier selbst entworfen hat. Die Gebäude bieten heute als Museum einen spannenden Einblick in das Schaffen des Künstlers. Gallen-Kallela stammt aus einer gutbürgerlichen Familie. Im Alter von elf Jahren besuchte er ein Internat in Helsinki. Zu dieser Zeit entwickelte sich sein Interesse für die Kunst. In seiner Freizeit nahm er an Zeichenkursen teil, um unterschiedliche Techniken zu erlernen. Im Alter von 19 Jahren verließ er sein Heimatland für ein Studium der Malerei an der Pariser Académie Julian. Dort lernte er Künstler und Weggefährten kennen, u.a. den finnischen Maler Albert Edelfelt und den schwedischen Schriftsteller August Strindberg. Nach dem Studium führte ihn der weitere Lebensweg wieder in seine Heimat. Dort heiratete er und in den darauffolgenden Jahren kamen drei Kinder zur Welt.

Sein Stil veränderte sich im Laufe der Zeit. Die frühen Werke des Künstlers waren im Realismus angesiedelt. Nach der Zeit in Frankreich fanden sich in seinen Werken verstärkt Elemente des französischen Symbolismus und des Jugendstils. Neben der Malerei schuf er Fresken, widmete sich der Bildhauerei und illustrierte weitere Werke der finnischen Literatur. Zeitweise war Akseli Gallen-Kallela Mitglied der Künstlervereinigung „Die Brücke“, der sich zahlreiche Expressionisten und Wegbereiter der Moderne anschlossen. Er bemerkte recht schnell, dass er die Auffassungen nicht teilte und verließ die Gruppe wenig später. 1895 wurden seine Werke gemeinsam mit denen Munchs in Berlin ausgestellt. Zu seinen Karrierehöhepunkten gehörte die Vertretung Finnlands auf der Biennale in Venedig. Der experimentierfreudige Künstler probierte sich in zahlreichen Stilrichtungen aus. Eines haben aber all seine Werke gemeinsam: Die enge thematische Verbundenheit mit seiner Heimat Finnland und der dortigen Kultur und Tradition. Umso überraschender ist sein Aufbruch in die Ferne im Jahr 1909. Knapp zwei Jahre verbrachte er mit seiner Familie in Britisch-Ostafrika. Zu dieser Zeit entstanden knapp 150 expressionistisch geprägte Bilder. In seinem ereignisreichen Leben begegnete Akseli Gallen-Kallela vielen bekannten und einflussreichen Personen, darunter Maxim Gorki und Gustav Mahler. Er portraitierte einflussreiche Künstler seiner Zeit, darunter Edvard Munch und Jean Sibelius. Seine letzten Jahre verbrachte er gemeinsam mit seiner Familie in der amerikanischen Künstlerkolonie Taos. Auch dort gehörte die finnische Mythologie zu seinen bevorzugten Bildmotiven. 1926 kehrte er in seine Heimat zurück, wo er 1931 an einer Lungenentzündung verstarb.





Die beliebtesten Werke von Akseli Gallen Kallela

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Boy with a Crow
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Portrait of Gustav Mahler, 1907
Undatiert |

Bild wählen

 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Aino Myth, TriptychnSuomi: Aino...
1891 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Akseli Gallen Kallela

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Akseli Gallen Kallela

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Akseli Gallen Kallela

61 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Akseli Gallen Kallela
The Forging of the Sampo, 1893
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Lake Keitele, 1905
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
Undatiert |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
In the Sauna
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
 
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
En Saga Jean Sibelius and Fantas...
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
1906 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
The Defense of the Sampo, 1896
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Flower of Death
1895 | Holzschnitt auf Papier

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
The girl and the rooster
1886 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Aino Myth, Triptych
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Great Black Woodpecker
1893 | Unbekannt

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Sunset over a Lake.
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Lemminkäinen's Mother
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Kullervo Cursing
1899 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Flower of Death
1895 | Holzschnitt

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
The Fratricide
1897 | Tempera auf Leinwand

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
Spring, c. 1900.
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Spring, 1903
Undatiert |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
 
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Boy with a Crow
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Lemminkäinen at the River of Tuo...
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
The Aino Triptych, 1891
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Self-Portrait as Fresco, 1894
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Landscape in Kuhmo, 1890.
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
Undatiert |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
TalvimaisemanEnglish: Winter La...
1887 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
A.Gallen-Kallela, Mutter des Lem...
1897 | Gemälde

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Wild Angelica
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
The Symposium, Detail: Jean Sibe...
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Mantykoski WaterfallnFrancais :...
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Démasquée
1888 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
Kullervo Rides to War, 1901
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Portrait of the author Maxim Gor...
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
The Defense of the Sampo, c. 1900
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Man fishing, 1908
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
The Symposium, Study Right Jean ...
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Ensi opetusnEnglish: First Less...
1889 |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
In the Sauna
Undatiert |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
Imatra in wintertime, 1893
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Wild Angelica
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
Kullervos Curse
Undatiert |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
The abduction of Sampo
1905 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Sunsetn
1899 |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
HaavakuumenEnglish: Wound Fever...
1889 |

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
Portrait of Artists Mother, 1896.
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
1909 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
1907 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Great Black Woodpecker
1893 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Pariisilainen takapihanEnglish:...
1884 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
The Fratricide
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Akseli Gallen Kallela
Bild wählen


Akseli Gallen Kallela
Lemminkäinens Mother
Undatiert |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Imatra in wintertime
1893 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Madantynyt kuhanEnglish: Decayi...
1884 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
1888 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
Johannes Linnankoski
1923 |

Bild wählen

Akseli Gallen Kallela
 
1917 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de