support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jan Gossaert in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jan Gossaert in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jan Gossaert
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Jan Gossaert

Jan Gossaert

Der niederländische Maler Jan Gossaert verwendete im Laufe seiner Karriere viele verschiedene Namen. Weitere Künstlernamen und Synonyme, unter denen man ihn kannte, waren Jan Mabuse, abgeleitet von seinem Geburtsort Mabeuge oder Jennyn van Hennegouwe. Mit letzterem Namen meldete er sich 1503 in der Lukasgilde in Antwerpen an. Über seinen Werdegang ist kaum etwas bekannt. Sein künstlerisches Talent lässt jedoch vermuten, dass er eine gute Ausbildung genossen haben muss. Zwischen 1503 und 1508 lebte und arbeitete Gossaert in Antwerpen. In dieser Zeit hatte er einige Lehrlinge, darunter war Jan van Dornicke. Andere Schüler, die bei ihm in die Lehre gingen, waren Jan van Scorel und Jan Mertens der Jüngere. Ab 1508 trat Gossaert in den Dienst von Philip von Burgund. Für sein restliches Leben war er fast ausschließlich für adelige Häuser tätig. Einige seiner anderen Auftraggeber waren Freunde und Bekannte seines Gönners und Dienstherren.

Als Philip von Burgund als Botschafter nach Rom und zu Papst Julius II. in den Vatikan geschickt wurde, begleitete Gossaert ihn. Damit war er damals der erste niederländische Künstler, der nach Italien reiste und wurde zum Wegbereiter für die Italien-Reisen vieler anderer Künstler wie Peter Paul Rubens. Die Eindrücke der italienischen Kunst übten eine große Faszination auf den flämischen Maler aus. So wurde Gossaert einer der ersten Maler der niederländischen Renaissance, die auch als Romanismus bezeichnet wurde. Auch nach seiner Rückkehr aus Italien 1509 versuchte Gossaert sein Studium der italienischen Kunst fortzusetzen, indem er sich mit Kupferstichen von Marcantonio Raimondi und Jacopo de Barbari befasste. Während sich seine früheren Werke stark am Stil der Antwerpener Schule und Künstlern wie Jan van Eyck oder Albrecht Dürer orientierten, versuchte er in seinen späteren Werken immer stärker den italienischen Stil zu kopieren.

Gossaert trat nach dem Tod von Philip in den Dienst seines Bruders Adolph, dem Marquis von Veeren. Der flämische Maler Carel van Mander deutete in seiner Biografie an, dass Gossaert einen eher ungestümen Lebensstil pflegte. Er räumte jedoch auch ein, dass er sein Handwerk beherrschte und stets ein gepflegtes Äußeres besaß. Gossaert soll ein Alkoholproblem gehabt haben, was ihm einige Schwierigkeiten einbrachte. Als der Marquis einmal Besuch von Kaiser Karl V. erwartete, befahl er allen, einschließlich Gossaert, in weißem Damast gekleidet zu erscheinen. Gossaert soll jedoch unglücklicherweise kurz zuvor seine Damast-Kleidung verkauft haben, um sich Alkohol zu kaufen. Also versuchte er die anderen zu täuschen und erschien in einem Kostüm aus sehr feinem Papier. Der Plan ging jedoch nicht auf, und der Marquis war so wütend, dass er Gossaert einsperren lassen wollte. Doch der Kaiser soll so amüsiert gewesen sein, dass er ihm die Haft ersparte. Gossaerts zahlreiche Werke und die Tatsache, dass er eine intaktes Familienleben hatte, legt jedoch nahe, dass die Sucht nicht sein Leben beherrschte.

Jan Gossaert

    Renaissance   •   Wikipedia: Jan Gossaert Jan Gossaert

Der niederländische Maler Jan Gossaert verwendete im Laufe seiner Karriere viele verschiedene Namen. Weitere Künstlernamen und Synonyme, unter denen man ihn kannte, waren Jan Mabuse, abgeleitet von seinem Geburtsort Mabeuge oder Jennyn van Hennegouwe. Mit letzterem Namen meldete er sich 1503 in der Lukasgilde in Antwerpen an. Über seinen Werdegang ist kaum etwas bekannt. Sein künstlerisches Talent lässt jedoch vermuten, dass er eine gute Ausbildung genossen haben muss. Zwischen 1503 und 1508 lebte und arbeitete Gossaert in Antwerpen. In dieser Zeit hatte er einige Lehrlinge, darunter war Jan van Dornicke. Andere Schüler, die bei ihm in die Lehre gingen, waren Jan van Scorel und Jan Mertens der Jüngere. Ab 1508 trat Gossaert in den Dienst von Philip von Burgund. Für sein restliches Leben war er fast ausschließlich für adelige Häuser tätig. Einige seiner anderen Auftraggeber waren Freunde und Bekannte seines Gönners und Dienstherren.

Als Philip von Burgund als Botschafter nach Rom und zu Papst Julius II. in den Vatikan geschickt wurde, begleitete Gossaert ihn. Damit war er damals der erste niederländische Künstler, der nach Italien reiste und wurde zum Wegbereiter für die Italien-Reisen vieler anderer Künstler wie Peter Paul Rubens. Die Eindrücke der italienischen Kunst übten eine große Faszination auf den flämischen Maler aus. So wurde Gossaert einer der ersten Maler der niederländischen Renaissance, die auch als Romanismus bezeichnet wurde. Auch nach seiner Rückkehr aus Italien 1509 versuchte Gossaert sein Studium der italienischen Kunst fortzusetzen, indem er sich mit Kupferstichen von Marcantonio Raimondi und Jacopo de Barbari befasste. Während sich seine früheren Werke stark am Stil der Antwerpener Schule und Künstlern wie Jan van Eyck oder Albrecht Dürer orientierten, versuchte er in seinen späteren Werken immer stärker den italienischen Stil zu kopieren.

Gossaert trat nach dem Tod von Philip in den Dienst seines Bruders Adolph, dem Marquis von Veeren. Der flämische Maler Carel van Mander deutete in seiner Biografie an, dass Gossaert einen eher ungestümen Lebensstil pflegte. Er räumte jedoch auch ein, dass er sein Handwerk beherrschte und stets ein gepflegtes Äußeres besaß. Gossaert soll ein Alkoholproblem gehabt haben, was ihm einige Schwierigkeiten einbrachte. Als der Marquis einmal Besuch von Kaiser Karl V. erwartete, befahl er allen, einschließlich Gossaert, in weißem Damast gekleidet zu erscheinen. Gossaert soll jedoch unglücklicherweise kurz zuvor seine Damast-Kleidung verkauft haben, um sich Alkohol zu kaufen. Also versuchte er die anderen zu täuschen und erschien in einem Kostüm aus sehr feinem Papier. Der Plan ging jedoch nicht auf, und der Marquis war so wütend, dass er Gossaert einsperren lassen wollte. Doch der Kaiser soll so amüsiert gewesen sein, dass er ihm die Haft ersparte. Gossaerts zahlreiche Werke und die Tatsache, dass er eine intaktes Familienleben hatte, legt jedoch nahe, dass die Sucht nicht sein Leben beherrschte.

Kunstwerke von Jan Gossaert

Kunstwerke von Jan Gossaert

123 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jan Gossaert
Neptune and Amphitrite, 1516
1516 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jan Gossaert
Saint Jerome Penitent [right panel]
Undatiert | Öl auf der Verkleidung

Bild wählen

Jan Gossaert
Adoration of the Magi, 1510-5
1510 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jan Gossaert
The Adoration of the Magi
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Neptune and Amphitrite
1516 | Gemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Adam and Eve
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
The children of King Christian I...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Merchant
1530 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Princess Dorothea of...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Central panel of the Malvagna Tr...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Hercules and Deianeira, 1517 (pa...
1517 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Scholar
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
St. Luke Painting the Madonna
1515 |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Adoration of the Kings (oil ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Madonna and Child, c. 1532.
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Angel musicians, detail of a cen...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
 
1521 | Gemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
 
1510 | Gemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Man, possibly Jan ...
Undatiert | Öl auf der Verkleidung

Bild wählen

Jan Gossaert
Mary Tudor and Charles Brandon, ...
1515 | Lichtdruck

Bild wählen

Jan Gossaert
An Elderly Couple, c. 1520
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Merchant, c. 1530.
Undatiert |

Bild wählen

Ubekendt
Martyrdom of the Saints Agathope...
Undatiert | Kreisförmig. Feder und fester Pinsel in Grau, Lavierungen, mit weißer Deckfarbe gehöht, auf blaugrau präpariertem Papier

Bild wählen

Jan Gossaert
Madonna of the Cherries
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Hendrik III, Count o...
1927 |

Bild wählen

Jan Gossaert
Adam and Eve, 1520-1525, 1943.
1943 | Kreide/Kohle/Tinte/Stift

Bild wählen

Jan Gossaert
The Carondelet Diptych; (LtoR) P...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child (Anna von Berge...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
The Crucifixion
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
The Adoration of the Kings, c151...
1938 | Ölgemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Christ between the Virgin Mary a...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Holy Family with Saint Cathe...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Mocking of Christ, 1527.
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Francisco de los Cob...
1530 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Die Anbetung der Könige. 1510-15
Undatiert | Öl/Eichenholz

Bild wählen

Jan Gossaert
 
1534 | Öl auf Holz, auf Leinwand übertragen

Bild wählen

Jan Gossaert
The Carondelet Diptych: right ha...
1517 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Madonna and Child with Mary Magd...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Christ Carrying the Cross, ca. 1...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Henry III of Nassau-Breda 1483-1538
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
A Man holding a Glove, ca 1532
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
The Adoration of the Kings
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Jan Gossaert
 
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
A Little Girl, c1520
1520 | Ölgemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
The Holy Family, early 16th cent...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Man, c.1524
1524 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
The Adoration of the Kings, c151...
1510 | Ölgemälde

Bild wählen

Jacob Binck
Christian ll
Undatiert | Kupferstich

Bild wählen

Jan Gossaert
Paris' dom
Undatiert | Stift und schwarze Tinte

Bild wählen

Jan Gossaert
Neptuno y Anfitrite
1516 | Unbekannt

Bild wählen

Jan Gossaert
The Holy Family with Saint Cathe...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
The Deposition, c.1520
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jan Gossaert
Musicians
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
An Elderly Couple
1510 | Unbekannt

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child, c. 1520.
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Descent from the Cross, c1520
1520 | Ölgemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Cybele beseeching Saturn to spar...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
The Legend of St Giles
Undatiert | Stift und schwarze Tinte

Bild wählen

Jan Gossaert
Man with a Rosary, c1525
1525 | Ölgemälde

Bild wählen

Jacob Binck
Kong Christian II af Danmark
Undatiert | Kupferstich

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Man, 1493-1532
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Floris van Egmond (1...
1519 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child (detail of 498...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
The Holy Family, c. 1527-1530
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Man, ca. 1520-25.
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Mary Magdalene, ca 1523-1530.
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Gentleman, c.1530
1530 | Öl auf Holz, auf Leinwand übertragen

Bild wählen

Jan Gossaert
St. Donatian of Rheims (d.390)
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
 
1510 | Gemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Anna de Berghes, c.1...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Anne, Marquise de Veere, wife of...
1927 |

Bild wählen

Jan Gossaert
David of Burgundy, 1927
1927 |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Carondelet Diptych: left han...
1517 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
The Virgin Seated at the Foot of...
Undatiert | Gravur/Gravur/Gravur

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and child
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Floris van Egmond 1469-1539, cou...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Tablecloth
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Jan Gossaert
The Descent from the Cross, c152...
1520 | Ölgemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Saint John the Evangelist receiv...
Undatiert | auf Papier waschen

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Francisco de los Cob...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Holy Family
1507 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of Henry III of Nassau-...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Cain Killing Abel
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child in an Architect...
Undatiert | Elfenbein/Elfenbein/Elfenbein

Bild wählen

Jan Gossaert
Madonna and Child
Undatiert | Öl auf der Verkleidung

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child in a Landscape,...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
La Sagrada Familia
1525 | Unbekannt

Bild wählen

Jan Gossaert
The Descent from the Cross detai...
1520 | Ölgemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Man
1530 |

Bild wählen

Jan Gossaert
The Descent from the Cross detai...
1520 | Ölgemälde

Bild wählen

Jan Gossaert
Virgin and Child in a Landscape
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Abbot Johann Ingenray, 1535 (oil...
1535 | Öl auf Eichenholzplatte

Bild wählen

Jacob Binck
Christian ll
Undatiert | Kupferstich

Bild wählen

Jan Gossaert
Portrait of a Man
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jan Gossaert
Saint Jerome Penitent [left pane...
Undatiert |

Bild wählen

Jan Gossaert
Martyrdom of Saint John the Evan...
Undatiert | auf Papier waschen

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de