support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Andachten für Morgen und Abend, aus dem Gebetbuch von Alfonso V. von Aragon, 1442 von Spanish School

Andachten für Morgen und Abend, aus dem Gebetbuch von Alfonso V. von Aragon, 1442

(Devotions for morning and evening, from the Prayer Book of Alfonso V of Aragon, 1442 (tempera on vellum))


Spanish School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1442  ·  tempera on vellum  ·  Bild ID: 447542

Kulturkreise

Andachten für Morgen und Abend, aus dem Gebetbuch von Alfonso V. von Aragon, 1442 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
royal · spanisch · renaissance · manuskript · interieur · burg · bett · baldachin · wandmalereien · wandteppiche · mittelalter · gotik · knien · sitzen · männchen · königtum · monarch · herrscher · geständnis · beichtvater · beichtvater · bischof · schlafzimmer · kammer · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Bridget überbringt eine Botschaft von Christus an einen Bischof, aus Kalenderseite: März. Ein Pfandhaus Louis XII von Frankreich Stundenbuch von Karl VIII., König von Frankreich, zwischen 1494 und 1496 Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Francesco Petrarca oder Petrarch überreicht sein Buch dem König von Frankreich Ludwig XII. Miniatur in „Remedies against both fortune. De remediis utriusque fortunae“ von Petrarque (1304-1374) und illuminiert von Jean Pichore um 1503. Paris, NL Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) im Gebet mit Karl dem Großen hinter ihm - Miniatur von Antoine Verard (1485-1512) in "Das Stundenbuch von Karl VIII." Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Ms 5113 Präsentation von Johannes von Capua an seinen Gönner seiner lateinischen Übersetzung von Der heilige Ambrosius (339-397), Erzbischof von Mailand, präsentiert seine Werke einem Verwandten, aus den „Werken des heiligen Ambrosius (Bd. 1)“ Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Die Messe des heiligen Gregor, aus einem Stundenbuch Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illumination eines Manuskripts aus dem Mittelalter (ref. 512, 089v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse erforderlich (tel: 05 62 27 66 66) Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Ms 0338 f.1 Die Kirche und die Synagoge, um 1465-70 Herrschaft der Jungfrau über die Vereinigung der Abtei von Citeaux und der Abtei von Saint Vaast (Saint-Vaast). Heiliger Hieronymus. Kommentar zu Jeremia. Miniatur aus dem Manuskript von Citeaux, ca. 1125. 32,6 x 31,7 cm. Dijon, Stadtbibliothek (Ms. 130) MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V. Erzbischof krönt Philippe Auguste im Jahr 1179 - Illumination des Mittelalters (Ref. 512, 226r) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Allegorie des Glücks: Darstellung einer jungen Frau in der Nähe eines Glücksrads. Miniatur aus „Der Geist von Glück und Tugend“ von Martin Le Franc Robert II. der Fromme (ca. 972-1031) - Buchmalerei auf Pergament aus dem Mittelalter „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Primas präsentiert den Text der großen Chroniken Frankreichs an Philipp III. Miniatur aus dem Manuskript von Jean Fouquet Grandes Chroniques de France Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Lancelot hebt den Stein von seinem eigenen vorherbestimmten Grab und erfährt seinen Namen und seine Herkunft, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Bridget überbringt eine Botschaft von Christus an einen Bischof, aus Kalenderseite: März. Ein Pfandhaus Louis XII von Frankreich Stundenbuch von Karl VIII., König von Frankreich, zwischen 1494 und 1496 Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Francesco Petrarca oder Petrarch überreicht sein Buch dem König von Frankreich Ludwig XII. Miniatur in „Remedies against both fortune. De remediis utriusque fortunae“ von Petrarque (1304-1374) und illuminiert von Jean Pichore um 1503. Paris, NL Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) im Gebet mit Karl dem Großen hinter ihm - Miniatur von Antoine Verard (1485-1512) in "Das Stundenbuch von Karl VIII." Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Ms 5113 Präsentation von Johannes von Capua an seinen Gönner seiner lateinischen Übersetzung von Der heilige Ambrosius (339-397), Erzbischof von Mailand, präsentiert seine Werke einem Verwandten, aus den „Werken des heiligen Ambrosius (Bd. 1)“ Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Die Messe des heiligen Gregor, aus einem Stundenbuch Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illumination eines Manuskripts aus dem Mittelalter (ref. 512, 089v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse erforderlich (tel: 05 62 27 66 66) Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Ms 0338 f.1 Die Kirche und die Synagoge, um 1465-70 Herrschaft der Jungfrau über die Vereinigung der Abtei von Citeaux und der Abtei von Saint Vaast (Saint-Vaast). Heiliger Hieronymus. Kommentar zu Jeremia. Miniatur aus dem Manuskript von Citeaux, ca. 1125. 32,6 x 31,7 cm. Dijon, Stadtbibliothek (Ms. 130) MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V. Erzbischof krönt Philippe Auguste im Jahr 1179 - Illumination des Mittelalters (Ref. 512, 226r) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Allegorie des Glücks: Darstellung einer jungen Frau in der Nähe eines Glücksrads. Miniatur aus „Der Geist von Glück und Tugend“ von Martin Le Franc Robert II. der Fromme (ca. 972-1031) - Buchmalerei auf Pergament aus dem Mittelalter „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Primas präsentiert den Text der großen Chroniken Frankreichs an Philipp III. Miniatur aus dem Manuskript von Jean Fouquet Grandes Chroniques de France Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Lancelot hebt den Stein von seinem eigenen vorherbestimmten Grab und erfährt seinen Namen und seine Herkunft, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Angst Studie für „Passage von Humaitá“ Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Lilith Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Eines der Familienmitglieder Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Bücherwurm Sonniger Weg Spaziergang am Strand, 1909 Profilporträt einer jungen Frau Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Angst Studie für „Passage von Humaitá“ Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Lilith Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Eines der Familienmitglieder Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Bücherwurm Sonniger Weg Spaziergang am Strand, 1909 Profilporträt einer jungen Frau Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de