support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schauspielerin Mademoiselle Cassive in

Die Schauspielerin Mademoiselle Cassive in 'La Dame de Chez Maxim' von Georges Feydeau, Karikatur 1899

(The actress Mademoiselle Cassive in La Dame de Chez Maxim, by Georges Feydeau (1862-1921), caricature 1899 (drawing))


Leonetto Cappiello

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1088813

Retro Art

Die Schauspielerin Mademoiselle Cassive in 'La Dame de Chez Maxim' von Georges Feydeau, Karikatur 1899 von Leonetto Cappiello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cappiello leonetto (1875-1942) · leonetto cappiello · capiello leonetto · künstler · kunst · kunst · illustrator · gravur · 20. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · schauspielerin · französische kultur · jahrhunderte · profil · feydeau georges · theater des 19. jahrhunderts · vertikale · theaterkostüm · theater · karikatur · zwanzigstes jahrhundert · keine menschen · frauenbild · illustration und malerei · illustrationstechnik · geschichte · georges feydeau · cappiello leonetto · la dame de chez maxim · mademoiselle kassive · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armande Cassive in Schauspielerin Marie-Louise Marsy in der Rolle der Elmira in Tartuffe Der Schauspieler Marie-Louise Marsy als Elmire in Tafel 45 aus Marie-Louise Marsy in Kostümentwurf für Die Prinzessin Aurora, aus Dornröschen, 1921 Kostüm für das Stück "Der Klatsch" Frau schaut in die Ferne, in Yachtanzug - Mode 1914 Tafel aus Morgenkleid, aus Costumes Parisiens, veröffentlicht 1913 Frau in luxuriösem Abendkleid aus Tüll und Satin, grünem Samtband mit Perlenquaste. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tomm Pariser Kleidung: Kostüm nach Longhi Entwurf für ein Kleid aus Crêpe de Chine und Pelzmantel, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1912 Damenmode aus dem Journal des Dames et des Modes Abschied in der Nacht, um 1910er Sarah Bernhardt (1844-1923) spielt die Dame der Kamelien, Theateradaption des Romans von Alexandre Dumas (1824-1895), Gravur von Leonetto Cappiello (1875-1942) Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien, Alphabet auf Postkarte Abschied bei Nacht, Entwurf für ein Abendkleid von Jeanne Paquin, frühes 20. Jahrhundert Kostüme von Longhi. Frau im Damastkleid mit weißen Verzierungen, Umhang aus schwarzem Taft und Spitze Yachtkostüm: Jacke aus Tuch, Rock aus Leinen, Hut aus Leder. Eine Frau in einem Yachtkostüm: eine rote Tuchjacke, gestreifter Leinenrock, ein Lederhut und ein blauer Schal. Sie benutzt ein Teleskop und zeigt auf das Boot im Hintergrund. Pariser Kostüme. H: Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien - Théâtre Marigny, Paris - Alphabet in Postkarte Kleid aus weißem Crêpe de Chine verziert mit Fuchs. Mantel aus Otter und Stinktier Travestissement d Journal des dames et des modes, 1914 Grande robe du soir en tulle et satin. Echarpe de velours à glands de perles. Costumes Parisiens Nr. 37 Sarah Bernhardt (1844-1923) in dem Stück La Dame Aux Camelias, basierend auf der Geschichte von Alexandre Dumas Fils Unbekanntes Bild Modische Frau der 1920er Jahre in Spanien, ca. 1925
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armande Cassive in Schauspielerin Marie-Louise Marsy in der Rolle der Elmira in Tartuffe Der Schauspieler Marie-Louise Marsy als Elmire in Tafel 45 aus Marie-Louise Marsy in Kostümentwurf für Die Prinzessin Aurora, aus Dornröschen, 1921 Kostüm für das Stück "Der Klatsch" Frau schaut in die Ferne, in Yachtanzug - Mode 1914 Tafel aus Morgenkleid, aus Costumes Parisiens, veröffentlicht 1913 Frau in luxuriösem Abendkleid aus Tüll und Satin, grünem Samtband mit Perlenquaste. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tomm Pariser Kleidung: Kostüm nach Longhi Entwurf für ein Kleid aus Crêpe de Chine und Pelzmantel, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1912 Damenmode aus dem Journal des Dames et des Modes Abschied in der Nacht, um 1910er Sarah Bernhardt (1844-1923) spielt die Dame der Kamelien, Theateradaption des Romans von Alexandre Dumas (1824-1895), Gravur von Leonetto Cappiello (1875-1942) Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien, Alphabet auf Postkarte Abschied bei Nacht, Entwurf für ein Abendkleid von Jeanne Paquin, frühes 20. Jahrhundert Kostüme von Longhi. Frau im Damastkleid mit weißen Verzierungen, Umhang aus schwarzem Taft und Spitze Yachtkostüm: Jacke aus Tuch, Rock aus Leinen, Hut aus Leder. Eine Frau in einem Yachtkostüm: eine rote Tuchjacke, gestreifter Leinenrock, ein Lederhut und ein blauer Schal. Sie benutzt ein Teleskop und zeigt auf das Boot im Hintergrund. Pariser Kostüme. H: Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien - Théâtre Marigny, Paris - Alphabet in Postkarte Kleid aus weißem Crêpe de Chine verziert mit Fuchs. Mantel aus Otter und Stinktier Travestissement d Journal des dames et des modes, 1914 Grande robe du soir en tulle et satin. Echarpe de velours à glands de perles. Costumes Parisiens Nr. 37 Sarah Bernhardt (1844-1923) in dem Stück La Dame Aux Camelias, basierend auf der Geschichte von Alexandre Dumas Fils Unbekanntes Bild Modische Frau der 1920er Jahre in Spanien, ca. 1925
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonetto Cappiello

Plakatwerbung für Plakatwerbung Maurin Quina, ca. 1922 Plakat für den Aperitif Bitter Campari. Illustration von Leonetto Cappiello, 1921 Paris, dekorative Kunst Plakat zur Werbung für Champagne de Rochegre Plakat für Plakat für Werbung für Unbekanntes Bild Plakat zur Werbung für das Werbeplakat für Milka-Schokolade von Suchard, 1925 Plakat für die Zigarettenmarke Bastos Werbeplakat für die Schweizer Uhrenmarke Longines, 1922 Plakat, das die französische Zeitschrift "Le Frou Frou" bewirbt Plakatwerbung für
Mehr Werke von Leonetto Cappiello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonetto Cappiello

Plakatwerbung für Plakatwerbung Maurin Quina, ca. 1922 Plakat für den Aperitif Bitter Campari. Illustration von Leonetto Cappiello, 1921 Paris, dekorative Kunst Plakat zur Werbung für Champagne de Rochegre Plakat für Plakat für Werbung für Unbekanntes Bild Plakat zur Werbung für das Werbeplakat für Milka-Schokolade von Suchard, 1925 Plakat für die Zigarettenmarke Bastos Werbeplakat für die Schweizer Uhrenmarke Longines, 1922 Plakat, das die französische Zeitschrift "Le Frou Frou" bewirbt Plakatwerbung für
Mehr Werke von Leonetto Cappiello anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Porträt von Jeanne d Pandemonium, 1841 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Bauernhochzeit Die Gänse, 1874 Die große Welle von Kanagawa Blumenvase, 1887 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blackman Street, Borough, London Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Porträt von Jeanne d Pandemonium, 1841 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Bauernhochzeit Die Gänse, 1874 Die große Welle von Kanagawa Blumenvase, 1887 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blackman Street, Borough, London Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de