support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 von James William Giles

Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847

(The Emperor Weit-Soong and his court, taken prisoners by the Tartars, 1847)


James William Giles

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  engraving  ·  Bild ID: 781132

Landschaftsmalerei

Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 von James William Giles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · kaiser · china · chinesisch · kerl · waffe · waffen · königlich · krieg · position · jahrhundert · klinge · gefangener · soldaten · soldat · abgabe · klingen · schild · konzept · einfarbig · kriegsführung · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · 19.jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · 13. jahrhundert · mongols · tartars · engraving · thomas · tatar · parley · julia · miss corner · corner · miss julia · julia corner · lovechild · solomon · solomon lovechild · julia parley · thomas parley · thomas lovechild · b clayton · clayton · jw giles · j w giles · fo shang · shang · giles · jw · giles · j w · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indochinesisches Theater zur Unterhaltung der Truppen aus Indochina in Frankreich während des Ersten Weltkriegs Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Eine Szene in einem historischen Stück auf der chinesischen Bühne, graviert von James Heath, veröffentlicht von G. Nicol, 1796 Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Eid der Kommandanten der Armee, für die Sache von Mehmet Ali zu sterben, Ägypten, 1805, 1847 Die Chinesen, die von den Tataren nach ihrer Eroberung durch Zinguis-Khan als Sklaven verkauft wurden, 1847 Theateraufführung im Freien, ca. 1820er-30er Jahre Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I, AD1366, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4), veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 Der Kaiser verbrennt sich in seinem Palast Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Marcel und der Dauphin von Frankreich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Eroberung von Konstantinopel (Gravur) Szene aus dem Spektakel Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie de Montijo empfangen feierlich die japanischen Botschafter in den Tuilerien in Paris am 13. April 1862. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus Der Sturm auf Seringapatam, 4. Mai 1799, graviert von Thomas Sutherland, 1815 Szene aus dem dritten Akt des historischen Dramas Maryna von Salomon Hermann Mosenthal Aufstand der königlichen Garde in Damaskus Szene aus dem Spektakel Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Shing Shi oder Ching Shih (gestorben 1844). Chinesische Piratenfrau des 19. Jahrhunderts. Sie kommandierte eine echte Flotte, mit der sie Admiral Kwo Lang besiegte. China - Eine Theateraufführung im Freien - Gravur aus Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Zweiter Opiumkrieg zwischen Frankreich und England und China (1858-1860): Chinesische Karikatur des Konflikts. Ein Boot ist bereit, die Küste unter dem spöttischen Blick einer Gruppe von Chinesen zu erreichen. An Bord des Bootes zwei Figuren, die Frankreic Attentat auf den Zarewitsch Nikolaus von Russland, Otsu, Japan, 1891 Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Eine frühe englische Botschaft nach Indien, 1599, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indochinesisches Theater zur Unterhaltung der Truppen aus Indochina in Frankreich während des Ersten Weltkriegs Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Eine Szene in einem historischen Stück auf der chinesischen Bühne, graviert von James Heath, veröffentlicht von G. Nicol, 1796 Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Eid der Kommandanten der Armee, für die Sache von Mehmet Ali zu sterben, Ägypten, 1805, 1847 Die Chinesen, die von den Tataren nach ihrer Eroberung durch Zinguis-Khan als Sklaven verkauft wurden, 1847 Theateraufführung im Freien, ca. 1820er-30er Jahre Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I, AD1366, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4), veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 Der Kaiser verbrennt sich in seinem Palast Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Marcel und der Dauphin von Frankreich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Eroberung von Konstantinopel (Gravur) Szene aus dem Spektakel Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie de Montijo empfangen feierlich die japanischen Botschafter in den Tuilerien in Paris am 13. April 1862. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus Der Sturm auf Seringapatam, 4. Mai 1799, graviert von Thomas Sutherland, 1815 Szene aus dem dritten Akt des historischen Dramas Maryna von Salomon Hermann Mosenthal Aufstand der königlichen Garde in Damaskus Szene aus dem Spektakel Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Shing Shi oder Ching Shih (gestorben 1844). Chinesische Piratenfrau des 19. Jahrhunderts. Sie kommandierte eine echte Flotte, mit der sie Admiral Kwo Lang besiegte. China - Eine Theateraufführung im Freien - Gravur aus Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Zweiter Opiumkrieg zwischen Frankreich und England und China (1858-1860): Chinesische Karikatur des Konflikts. Ein Boot ist bereit, die Küste unter dem spöttischen Blick einer Gruppe von Chinesen zu erreichen. An Bord des Bootes zwei Figuren, die Frankreic Attentat auf den Zarewitsch Nikolaus von Russland, Otsu, Japan, 1891 Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Eine frühe englische Botschaft nach Indien, 1599, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Giles

Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847 Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden, 1847 Die Kaiserin und ihre Begleiter auf dem Weg zum Tempel aus dem Maulbeerhain, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden Die Villa Adrianna, Rom Annäherung des Kaisers von China, um den britischen Botschafter zu empfangen, 1847 Die englischen Fabriken in Kanton, 1847 Whampoa bei Kanton, der Ankerplatz für europäische Schiffe, 1847 2. Life Guards lösen die Wache ab Nemi
Mehr Werke von James William Giles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Giles

Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847 Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden, 1847 Die Kaiserin und ihre Begleiter auf dem Weg zum Tempel aus dem Maulbeerhain, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden Die Villa Adrianna, Rom Annäherung des Kaisers von China, um den britischen Botschafter zu empfangen, 1847 Die englischen Fabriken in Kanton, 1847 Whampoa bei Kanton, der Ankerplatz für europäische Schiffe, 1847 2. Life Guards lösen die Wache ab Nemi
Mehr Werke von James William Giles anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Dachstube Heideprinzesschen Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Emilie Flöge, 1902 Türkisches Café Mandelblüte Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumenstrauß, 1881 Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Dachstube Heideprinzesschen Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Emilie Flöge, 1902 Türkisches Café Mandelblüte Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumenstrauß, 1881 Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de