support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod des letzten chinesischen Kaisers der Ming-Dynastie im Jahr 1644 von Nieuhof, 1745 von George Childs

Tod des letzten chinesischen Kaisers der Ming-Dynastie im Jahr 1644 von Nieuhof, 1745

(Death of the last Chinese Emperor of the Ming in 1644 from Nieuhof, 1745)


George Childs

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1745  ·  engraving  ·  Bild ID: 700703

Nicht klassifizierte Künstler

Tod des letzten chinesischen Kaisers der Ming-Dynastie im Jahr 1644 von Nieuhof, 1745 von George Childs. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · draußen · baum · leute · mann · mann · männer · orientalisch · betrieb · chinesisch · kerl · krieg · ming · jahrhundert · gestikulieren · soldaten · soldat · dynastie · ming dynastie · konzept · letztes · leiche · handgeste · arm hob an · einfarbig · 17. jahrhundert · publikation · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · engraving · portrait · john · thomas · emperor · green · thomas astley · astley · george childs · john green · childs · george · new general collection · emperor chongzhen · chongzhen · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blutige Woche Verfolgung der Christen in Japan, ca. 1680 (Stich) Der Mord an Herrn Koster durch die Singhalesen, Ceylon Sri Lanka, veröffentlicht 1672 Massaker an englischen Offizieren und ihren Frauen in Jhansi, 1857, ca. 1860 Versöhnung von Jakob und Esau. Genesis, XXXIII, 4. Illustration von Gustave Doré. Deutsche Gesandte besuchen Julius Civilis Dritter Carlistenkrieg (1872-1876): Carlisten-Gefangene in der Alhambra von Granada. Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Russischer Brauch: Zeremonie der Emanzipation eines Leibeigenen Der Tod von Kapitän Edward Davis König Lebuschi begrüßt Henri Depelchin (1822-1900), Jesuitenmissionar und erster Superior der Oberen Zambeze-Mission in Afrika. Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Das jährliche Frühlingsfest, 1847 Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Cherokee-Häuptlinge aus Carolina, ca. 1730 (Gravur) Theateraufführung, Paris Eroberung von Konstantinopel (Gravur) Ein Schlangenbeschwörer auf dem Souk-Platz von Beja in Tunesien Die Chinesen, die von den Tataren nach ihrer Eroberung durch Zinguis-Khan als Sklaven verkauft wurden, 1847 Kampf zwischen Edmund Ironside und Knut dem Großen, 1773 Die Pariser Kommune 1871. Hinrichtung der Föderierten (Kommunarden) im Luxemburger Garten während der blutigen Woche vom 22. bis 28. Mai 1871. Das sechste Arrondissement war eines der ersten, das von der gemeinsamen Armee besetzt wurde. Unter den gefangene Michael Strogoff war blind, Illustration aus Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Die Polen in der Riddarholm-Kirche in Stockholm, 1698 Illustration der Geschichte von The Vintage von E. F. Benson Der Aurut-Basar oder Sklavenmarkt, Konstantinopel (Gravur) Ein Gerichtshof im Dschungel, nahe dem Dorf Sanchi, nach dem Diebstahl der Truhe der Entdecker, der Magistrat des Bezirks Bhopal und seine Gendarmen werden zum Tatort geschickt, um die Spuren zu untersuchen und zu beurteilen. Der Erzähler L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blutige Woche Verfolgung der Christen in Japan, ca. 1680 (Stich) Der Mord an Herrn Koster durch die Singhalesen, Ceylon Sri Lanka, veröffentlicht 1672 Massaker an englischen Offizieren und ihren Frauen in Jhansi, 1857, ca. 1860 Versöhnung von Jakob und Esau. Genesis, XXXIII, 4. Illustration von Gustave Doré. Deutsche Gesandte besuchen Julius Civilis Dritter Carlistenkrieg (1872-1876): Carlisten-Gefangene in der Alhambra von Granada. Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Russischer Brauch: Zeremonie der Emanzipation eines Leibeigenen Der Tod von Kapitän Edward Davis König Lebuschi begrüßt Henri Depelchin (1822-1900), Jesuitenmissionar und erster Superior der Oberen Zambeze-Mission in Afrika. Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Das jährliche Frühlingsfest, 1847 Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Cherokee-Häuptlinge aus Carolina, ca. 1730 (Gravur) Theateraufführung, Paris Eroberung von Konstantinopel (Gravur) Ein Schlangenbeschwörer auf dem Souk-Platz von Beja in Tunesien Die Chinesen, die von den Tataren nach ihrer Eroberung durch Zinguis-Khan als Sklaven verkauft wurden, 1847 Kampf zwischen Edmund Ironside und Knut dem Großen, 1773 Die Pariser Kommune 1871. Hinrichtung der Föderierten (Kommunarden) im Luxemburger Garten während der blutigen Woche vom 22. bis 28. Mai 1871. Das sechste Arrondissement war eines der ersten, das von der gemeinsamen Armee besetzt wurde. Unter den gefangene Michael Strogoff war blind, Illustration aus Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Die Polen in der Riddarholm-Kirche in Stockholm, 1698 Illustration der Geschichte von The Vintage von E. F. Benson Der Aurut-Basar oder Sklavenmarkt, Konstantinopel (Gravur) Ein Gerichtshof im Dschungel, nahe dem Dorf Sanchi, nach dem Diebstahl der Truhe der Entdecker, der Magistrat des Bezirks Bhopal und seine Gendarmen werden zum Tatort geschickt, um die Spuren zu untersuchen und zu beurteilen. Der Erzähler L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Porträt von Jeanne d Pandemonium, 1841 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Bauernhochzeit Die Gänse, 1874 Die große Welle von Kanagawa Blumenvase, 1887 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blackman Street, Borough, London Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Porträt von Jeanne d Pandemonium, 1841 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Bauernhochzeit Die Gänse, 1874 Die große Welle von Kanagawa Blumenvase, 1887 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blackman Street, Borough, London Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de