support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die universelle demokratische und soziale Republik von Frederic Sorrieu

Die universelle demokratische und soziale Republik

(The Universal Democratic and Social Republic)


Frederic Sorrieu

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithographgraph  ·  Bild ID: 1466662

Illustration

Die universelle demokratische und soziale Republik von Frederic Sorrieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. xixe xix xixe siècle · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · belgien · belgier · belgier · belgien belgier · europa · europäisch · christentum · christ · christliche religion · christliche religion · religion · religiös · religionen · flagge · flaggen · frankreich · französisch · frankreich französisch · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · flagge · christlich · politisch · patriotismus · glück · allegorie · menschenrechte · europa · gravur · katholizismus · französisch · christentum · europäisch · geschichte · katholische religion · regierung · symbol · katholisches kreuz · horn des Überflusses · globalisierung · parade · christlich · utopie · religion · französisch · welt · revolution · republik · revolution 1848 · europäisch · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dorffest zu Ehren des Alters zur Zeit der Französischen Revolution, 1795 Die Versöhnung der Arbeiter Apotheose der Republik, um 1889 Jahrestag der Universellen Demokratischen und Sozialen Republik, 1848 Jahrestag der Demokratischen und Sozialen Republik: Triumph der Republik. Gravur von 1848. Paris, Musée Carnavalet Die verzweifelten Aristokraten beobachten das Fete de la Federation auf dem Champs de Mars, 14. Juli 1790, ca. 1790 Allegorie der Französischen Republik, die Adolphe Thiers (1797-1877), Léon Gambetta (1838-1882) und Victor Hugo (1802-1885) darstellt Französische Revolution: das Fest des höchsten Wesens auf dem Marsfeld am 8.06.1794 (20 Prairial An II). Anonyme Gravur des 18. Jahrhunderts. Parade auf dem Place de la République, 14. Juli 1880 Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 Karikatur des Wiener Kongresses, 1815 Karikatur, die den französischen Klerus und die Aristokraten verspottet, die während der Revolution nach Deutschland geflüchtet sind, ca. 1792 Karikatur zeigt Mitglieder verschiedener Gruppen, die einen Felsen angreifen, der als „Französische Verfassung“ identifiziert ist, auf dem die französische Flagge mit der Inschrift „Liberté“ ruht. Gruppen sind nummeriert und unten im Text identifiziert. 17 Marsch der Schulbataillone am 14. Juli 1883 auf dem Place de la République Jahrestag der Schlacht von Mars-la-Tour, 16. August 1870, 1892 Eröffnung des Baxter Parks Dundee am 9. September 1863 Triumph der Republik, 1875 Der Triumphwagen der Republik Die Belagerung von Paris. Bombardierung durch die Preußen, 1870-71 Die Elsass-Rekruten in Straßburg (Kleberplatz) 1869 und in Berlin (Unter den Linden) 1872, aus Elsaesser Bilderbogen, veröffentlicht von A. Schneider, Straßburg, 1873 Allegorie der Freiheit Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815 Ansicht des Berges, der auf dem Feld der Wiedervereinigung errichtet wurde. 20 Prairial Jahr II (8. Juni 1794) anlässlich des Festes des Höchsten Wesens Anonyme Gravur von 1794. Paris, Musée Carnavalet Proklamation der Französischen Republik, 25. Februar 1848 Parade der Kinder der Schulbataillone auf dem Place de la République am 14/07/1883 in Paris. Lithographie des 19. Jahrhunderts Paris, Musée Carnavalet Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dorffest zu Ehren des Alters zur Zeit der Französischen Revolution, 1795 Die Versöhnung der Arbeiter Apotheose der Republik, um 1889 Jahrestag der Universellen Demokratischen und Sozialen Republik, 1848 Jahrestag der Demokratischen und Sozialen Republik: Triumph der Republik. Gravur von 1848. Paris, Musée Carnavalet Die verzweifelten Aristokraten beobachten das Fete de la Federation auf dem Champs de Mars, 14. Juli 1790, ca. 1790 Allegorie der Französischen Republik, die Adolphe Thiers (1797-1877), Léon Gambetta (1838-1882) und Victor Hugo (1802-1885) darstellt Französische Revolution: das Fest des höchsten Wesens auf dem Marsfeld am 8.06.1794 (20 Prairial An II). Anonyme Gravur des 18. Jahrhunderts. Parade auf dem Place de la République, 14. Juli 1880 Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 Karikatur des Wiener Kongresses, 1815 Karikatur, die den französischen Klerus und die Aristokraten verspottet, die während der Revolution nach Deutschland geflüchtet sind, ca. 1792 Karikatur zeigt Mitglieder verschiedener Gruppen, die einen Felsen angreifen, der als „Französische Verfassung“ identifiziert ist, auf dem die französische Flagge mit der Inschrift „Liberté“ ruht. Gruppen sind nummeriert und unten im Text identifiziert. 17 Marsch der Schulbataillone am 14. Juli 1883 auf dem Place de la République Jahrestag der Schlacht von Mars-la-Tour, 16. August 1870, 1892 Eröffnung des Baxter Parks Dundee am 9. September 1863 Triumph der Republik, 1875 Der Triumphwagen der Republik Die Belagerung von Paris. Bombardierung durch die Preußen, 1870-71 Die Elsass-Rekruten in Straßburg (Kleberplatz) 1869 und in Berlin (Unter den Linden) 1872, aus Elsaesser Bilderbogen, veröffentlicht von A. Schneider, Straßburg, 1873 Allegorie der Freiheit Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815 Ansicht des Berges, der auf dem Feld der Wiedervereinigung errichtet wurde. 20 Prairial Jahr II (8. Juni 1794) anlässlich des Festes des Höchsten Wesens Anonyme Gravur von 1794. Paris, Musée Carnavalet Proklamation der Französischen Republik, 25. Februar 1848 Parade der Kinder der Schulbataillone auf dem Place de la République am 14/07/1883 in Paris. Lithographie des 19. Jahrhunderts Paris, Musée Carnavalet Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Statue von Bernardo O Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Statue von Bernardo O Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Die Milchmagd Danaë Thunersee mit Niesen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die schlafende Zigeunerin Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Judith mit dem Haupt des Holofernes Sonnenblumen Blau, 1922 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tannenwald I, 1901 Mehrere Kreise, 1926 Häuser in München, 1908 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Die Milchmagd Danaë Thunersee mit Niesen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die schlafende Zigeunerin Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Judith mit dem Haupt des Holofernes Sonnenblumen Blau, 1922 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tannenwald I, 1901 Mehrere Kreise, 1926 Häuser in München, 1908 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de